Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
13737230. OktoberEreignisse1921: Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.
13737330. OktoberEreignisse1954: Die von Daniel Biasone entwickelte und von der National Basketball Association (NBA) übernommene Wurfuhr kommt im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics erstmals offiziell zum Einsatz. Das damit eingeführte Prinzip der begrenzten Angrif
13737430. OktoberEreignisse1963: Der 1. FC Nürnberg trennt sich von Trainer Herbert Widmayer. Dies ist die erste Trainerentlassung in der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga.
13737530. OktoberEreignisse1974: Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer
13737630. OktoberEreignisse1988: Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem Großen Preis von Australien zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.
13737730. OktoberEreignisse2007: Die FIFA vergibt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 an Deutschland, die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer an Brasilien.
13737830. OktoberGeborenSophie Charlotte von Hannover (* 1668)
13737930. OktoberGeborenHeinrich Cotta(* 1763)
13738030. OktoberGeborenAngelika Kauffmann(* 1741)
13738130. OktoberGeborenHermann von Pückler-Muskau(* 1785)
13738230. OktoberGeboren1218: Chukyo, 85. Kaiser von Japan
13738330. OktoberGeboren1492: Anne d’Alençon, Herrin von La Guerche, Markgräfin von Montferrat
13738430. OktoberGeboren1563: Sophie von Braunschweig-Lüneburg, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach, Herzogin von Jägerndorf
13738530. OktoberGeboren1632: Christopher Wren, britischer Astronom und Architekt, Gründungsmitglied der Royal Society
13738630. OktoberGeboren1663: Johann Ludolph Quenstedt, deutscher Buchhändler und Oberbürgermeister von Wittenberg
13738730. OktoberGeboren1668: Sophie Charlotte von Hannover, preußische Königin
13738830. OktoberGeboren1685: Gottlob Adolph, deutscher Kirchenlieddichter
13738930. OktoberGeboren1698: Paul Troger, deutscher Maler
13739030. OktoberGeboren1701: Anton Gogeisl, deutscher Jesuit und Missionar
13739130. OktoberGeboren1735: John Adams, US-amerikanischer Politiker und Präsident
13739230. OktoberGeboren1741: Angelika Kauffmann, schweizerisch-österreichische Malerin
13739330. OktoberGeboren1758: Friedrich Theodor von Schubert, deutscher Astronom
13739430. OktoberGeboren1763: Heinrich Cotta, deutscher Forstwissenschaftler
13739530. OktoberGeboren1772: Peter Irving, US-amerikanischer Schriftsteller
13739630. OktoberGeboren1774: Johannes Friedrich Ludwig Schröder, deutscher lutherischer Theologe und Mathematiker
13739730. OktoberGeboren1775: Catterino Cavos, italienisch-russischer Komponist
13739830. OktoberGeboren1775: Wilhelm Ludwig Viktor Henckel von Donnersmarck, deutscher General
13739930. OktoberGeboren1776: George M. Bibb, US-amerikanischer Politiker
13740030. OktoberGeboren1778: Benjamin Ames, US-amerikanischer Politiker
13740130. OktoberGeboren1785: Hermann von Pückler-Muskau, preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir