Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1488921. DezemberEreignisse1860: Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
1488931. DezemberEreignisse1903: Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
1488941. DezemberEreignisse1909: In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
1488951. DezemberEreignisse1909: In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
1488961. DezemberEreignisse1911: Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
1488971. DezemberEreignisse1924: Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
1488981. DezemberEreignisse1924: In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
1488991. DezemberEreignisse1956: Am Martin Beck Theatre in New York wird die romantische Operette Candide von Leonard Bernstein uraufgeführt.
1489001. DezemberEreignisse1969: In Frankreich hat Henri Verneuils Gangsterfilm Der Clan der Sizilianer Premiere.
1489011. DezemberEreignisse1982: Das Album Thriller von Michael Jackson erscheint. Es wird das meistverkaufte Album der Musikgeschichte.
1489021. DezemberEreignisse1984: Der Sender 3sat startet sein Programm als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRG.
1489031. DezemberEreignisse1986: Die erste Jugendwelle von Radio Bremen, Bremen Vier, nimmt den Sendebetrieb auf.
1489041. DezemberEreignisse1986: In Paris wird das von einem Bahnhof in ein Kunstmuseum umgebaute Musée d’Orsay eröffnet.
1489051. DezemberEreignisse1991: Mit SWF4 Rheinland-Pfalz geht das erste regionale Rundfunkprogramm des Südwestfunks auf Sendung.
1489061. DezemberEreignisse1993: Der deutsche Musikfernsehsender VIVA nimmt den Sendebetrieb auf.
1489071. DezemberEreignisse2004: Nachdem der Berliner Senat den Berliner Symphonikern trotz Protesten die öffentlichen Zuschüsse gestrichen hat, wird ein Insolvenzverfahren über den Trägerverein eröffnet, um das Orchester in der Folge als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen
1489081. DezemberEreignisse2012: Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt den Europäischen Filmpreis.
1489091. DezemberEreignisse1886: Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
1489101. DezemberEreignisse0722: Papst Gregor II. schreibt dem Missionar Bonifatius vor, wie er Einkünfte der Kirche – den im 8. Jahrhundert entstandenen Zehnt – und Opfergaben verwenden soll.
1489111. DezemberEreignisse1923: Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
1489121. DezemberEreignisse1981: Eine McDonnell Douglas MD-80 der jugoslawischen Inex Adria Aviopromet prallt während des Landeanflugs auf die korsische Hauptstadt Ajaccio gegen einen Berg. Alle 178 Personen an Bord sterben.
1489131. DezemberEreignisse2006: Der Taifun Durian löst am Vulkan Mayon auf den Philippinen mehrere Schlammlawinen aus, die fast 1.000 Menschen unter sich begraben. Rund eine Million Menschen werden obdachlos.
1489141. DezemberGeboren1438: Pierre II. de Bourbon, Herzog von Bourbon
1489151. DezemberGeboren1504: Melchior Kling, deutscher Jurist und Rechtswissenschaftler
1489161. DezemberGeboren1525: Tadeáš Hájek z Hájku, tschechischer Astronom und persönlicher Arzt Rudolfs II.
1489171. DezemberGeboren1533: Basilius Amerbach, Schweizer Jurist und Kunstsammler
1489181. DezemberGeboren1620: Friedrich von Jena, deutscher Rechtswissenschaftler, Diplomat und Staatsmann
1489191. DezemberGeboren1711: Grigori Nikolajewitsch Teplow, russischer Komponist
1489201. DezemberGeboren1716: Etienne-Maurice Falconet, französischer Bildhauer
1489211. DezemberGeboren1724: Dismas Hataš, tschechischer Komponist

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir