149251 | 2. Dezember | Ereignisse | 1997: Das Fürstentum Liechtenstein erhält ein eigenes Erzbistum, das vom Schweizer Bistum Chur abgetrennt wird. Die Katholiken im Land führen heftige Diskussionen über die päpstliche Entscheidung. |
149222 | 2. Dezember | Ereignisse | 1925: Die BASF fusioniert mit fünf weiteren Firmen zur I.G. Farbenindustrie AG, dem damals weltgrößten Chemiekonzern. |
149223 | 2. Dezember | Ereignisse | 1945: In Frankreich wird das Gesetz zur Verstaatlichung der Banque de France und vier weiterer größerer Banken beschlossen, das am 1. Januar 1946 in Kraft tritt. |
149224 | 2. Dezember | Ereignisse | 1958: Die regionalen Gemeinwirtschaftsbanken in Deutschland schließen sich zur gewerkschaftsnahen Bank für Gemeinwirtschaft mit Sitz in Frankfurt am Main zusammen. |
149225 | 2. Dezember | Ereignisse | 1974: Ein bedeutsames Aktienpaket der Stuttgarter Daimler-Benz AG wird vom Emirat Kuwait gekauft. |
149226 | 2. Dezember | Ereignisse | 2001: Der US-Konzern Enron meldet im Zuge eines Bilanzfälschungsskandals Insolvenz an, was einen weltweiten Vertrauensverlust der Anleger („Enronitis“) und in den USA eine Reform der Unternehmensberichterstattung durch den Sarbanes-Oxley Act zur Folge hat |
149227 | 2. Dezember | Ereignisse | 2004: Vier leitende Angestellte des Halbleiter-Herstellers Infineon werden in den USA wegen illegaler Preisabsprachen zu Geld- und Haftstrafen verurteilt. |
149228 | 2. Dezember | Ereignisse | 1409: In Anwesenheit der Markgrafen Friedrich und Wilhelm wird die durch die Abwanderung der deutschen Studenten aus der Karls-Universität Prag entstandene Universität Leipzig feierlich eröffnet, nachdem das Semester bereits am 24. Oktober begonnen hat. |
149229 | 2. Dezember | Ereignisse | 1877: Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff. |
149230 | 2. Dezember | Ereignisse | 1942: An der Universität von Chicago löst der Physiker Enrico Fermi im Rahmen des Manhattan-Projekts die erste kontrollierte Kettenreaktion aus. Damit beginnt das Zeitalter der Kernenergie. |
149231 | 2. Dezember | Ereignisse | 1946: Vom US-Luftwaffenstützpunkt Norfolk aus startet die Operation Highjump unter der Leitung von Richard Evelyn Byrd. Es handelt sich um eine der größten Antarktis-Forschungsexpeditionen aller Zeiten. |
149232 | 2. Dezember | Ereignisse | 1970: Michel Foucault hält seine Antrittsvorlesung Die Ordnung des Diskurses am Collège de France. |
149233 | 2. Dezember | Ereignisse | 1982: An der Universitätsklinik von Utah wird Barney Clark erstmals erfolgreich ein Kunstherz eingepflanzt. |
149234 | 2. Dezember | Ereignisse | 1993: Das Space Shuttle Endeavour startet, um in Rahmen der STS-61-Mission die erste Wartung am Hubble-Weltraumteleskop durch die Besatzung durchführen zu lassen. Unscharfe Bilder des Teleskops sollen künftig verhindert werden. |
149235 | 2. Dezember | Ereignisse | 1995: Das Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) wird vom Weltraumbahnhof Kennedy Space Center aus mit einer Atlas-Rakete auf seine Mission geschickt. |
149236 | 2. Dezember | Ereignisse | 2003: Ein vom Darmstädter GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (damals Gesellschaft für Schwerionenforschung) erstmals nachgewiesenes chemisches Element erhält zu ihren Ehren den Namen Darmstadtium. |
149237 | 2. Dezember | Ereignisse | 1714: Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf. |
149238 | 2. Dezember | Ereignisse | 1830: An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Josephine ou Le Retour de Wagram von Adolphe Adam. |
149239 | 2. Dezember | Ereignisse | 1837: An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber. |
149240 | 2. Dezember | Ereignisse | 1840: An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt. |
149241 | 2. Dezember | Ereignisse | 1843: Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald. |
149242 | 2. Dezember | Ereignisse | 1874: In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht. |
149243 | 2. Dezember | Ereignisse | 1877: In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt. |
149244 | 2. Dezember | Ereignisse | 1896: In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt. |
149245 | 2. Dezember | Ereignisse | 1916: In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt. |
149246 | 2. Dezember | Ereignisse | 1931: Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt. |
149247 | 2. Dezember | Ereignisse | 1859: In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch J |
149248 | 2. Dezember | Ereignisse | 1973: In Deutschland gilt an diesem Tag ein Sonntagsfahrverbot auch für den PKW-Verkehr. |
149249 | 2. Dezember | Ereignisse | 1993: Ein Sonderkommando der kolumbianischen Polizei erschießt das Oberhaupt des Medellín-Drogenkartells, Pablo Escobar. |
149250 | 2. Dezember | Ereignisse | 2005: Die tausendste Hinrichtung in den USA seit 1976 wird im Gefängnis von Raleigh, North Carolina, an Kenneth Lee Boyd vollzogen. |