Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1495222. DezemberGestorben2007: Tada Michitarō, japanischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
1495232. DezemberGestorben2008: Odetta, US-amerikanische Sängerin
1495242. DezemberGestorben2009: Eric Woolfson, britischer Musiker und Produzent
1495252. DezemberGestorben2010: Pawoł Nowotny, sorbischer Literaturhistoriker und Volkskundler
1495262. DezemberGestorben2011: Anton Amberger, deutscher Biologe
1495272. DezemberGestorben2013: Christopher Evan Welch, US-amerikanischer Schauspieler
1495282. DezemberGestorben2014: Jean Béliveau, kanadischer Eishockeyspieler
1495292. DezemberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageSel. Jan van Ruysbroek, belgischer Priester, Mystiker und Prior (evangelisch, katholisch)Hl. Luzius von Chur, Missionar und Schutzpatron (katholisch)
1495302. DezemberFeier- und GedenktageNamenstageJohannes, Lucius
1495312. DezemberFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageVereinigte Arabische Emirate: Unabhängigkeit von Großbritannien (1971)
1495323. DezemberEreignisse1425: Tschechische Hussiten zerstören im Landkreis Frankenstein den Ort Wartha und brandschatzen anschließend das Kloster Kamenz.
1495333. DezemberEreignisse1800: Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrüc
1495343. DezemberEreignisse1810: Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.
1495353. DezemberEreignisse1818: Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
1495363. DezemberEreignisse1828: Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
1495373. DezemberEreignisse1839: Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
1495383. DezemberEreignisse1842: Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
1495393. DezemberEreignisse1854: Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
1495403. DezemberEreignisse1944: Nach dem Abzug der deutschen Truppen im Zweiten Weltkrieg aus Griechenland widersetzt sich die Partisanenorganisation ELAS der Entwaffnung durch royalistische Gruppen. Die Schlacht um Athen beginnt, die bis zum 12. Februar 1945 dauern wird.
1495413. DezemberEreignisse1946: Das Parlament der Provinz Sachsen-Anhalt wählt Erhard Hübener zum Ministerpräsidenten – und damit zum einzigen nicht der SED angehörenden Regierungschef in der SBZ.
1495423. DezemberEreignisse1950: Nach dem Inkrafttreten der neuen Landesverfassung von West-Berlin wegen der Teilung der Stadt finden erstmals Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Dabei erleidet die SPD zwar herbe Verluste, bleibt aber mit 44,7 Prozent der Stimmen klar stärk
1495433. DezemberEreignisse1961: Nach massiver Kritik Enver Hoxhas am sowjetischen Kurs der Entstalinisierung bei einem Staatsbesuch in Moskau bricht die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Albanien ab.
1495443. DezemberEreignisse1964: Bei der Räumung des besetzten Verwaltungsgebäudes der Universität von Kalifornien in Berkeley werden 773 Studierende, die sich im Free Speech Movement vereinigt haben, verhaftet. Tausende Studierende solidarisieren sich daraufhin mit den Festgenomme
1495453. DezemberEreignisse1970: Der von der Terrororganisation Front de libération du Québec in der Oktoberkrise seit 60 Tagen gefangen gehaltene britische Diplomat James Richard Cross kommt nach Verhandlungen zwischen Polizei und den Terroristen frei. Fünf Bandenmitglieder erhalt
1495463. DezemberEreignisse1971: Pakistan bombardiert Ziele in Indien. Daraufhin kommt es im Bangladesch-Krieg auch zu offenen Kampfhandlungen im indisch-westpakistanischen Grenzgebiet.
1495473. DezemberEreignisse1991: Die Vollversammlung der Vereinten Nationen wählt als ersten Vertreter einer afrikanischen Nation den Ägypter Boutros Boutros-Ghali zum neuen Generalsekretär. Er tritt sein Amt am 1. Januar 1992 an und folgt auf den Peruaner Javier Pérez de Cuéllar.
1495483. DezemberEreignisse1993: Die ersten Briefbomben des Rechtsextremisten Franz Fuchs verletzen Pfarrer August Janisch und Silvana Meixner von der ORF-Minderheitenredaktion.
1495493. DezemberEreignisse2004: Das Richterkollegium des Obersten Gerichts in Kiew erklärt die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen vom 21. November in der Ukraine wegen Wahlbetrugs für ungültig und setzt eine erneute Stichwahl zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko
1495503. DezemberEreignisse2007: Auf der indonesischen Insel Bali wird die 13. UN-Weltklimakonferenz eröffnet, auf der bis zum 14. Dezember über Folgeabkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll verhandelt werden soll.
1495513. DezemberEreignisse1591: 101 Bierbrauer schließen sich in Hamburg zur so genannten Feuergilde zusammen.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir