150212 | 5. Dezember | Ereignisse | 1948: Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5 % der abgegebenen Stimmen das höchste je |
150213 | 5. Dezember | Ereignisse | 1952: Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention. |
150214 | 5. Dezember | Ereignisse | 1955: Der Montgomery Bus Boycott beginnt. Er richtet sich gegen die US-amerikanische Politik der Segregation und wird zum Anstoß für das Ende der Rassentrennung in den USA. |
150215 | 5. Dezember | Ereignisse | 1956: Das Bundesverfassungsgericht bestätigt im Lübeck-Urteil den ablehnenden Bescheid des Bundesministerium des Innern zu einem beantragten Volksbegehren über die Bildung eines deutschen Bundeslandes Freie und Hansestadt Lübeck. |
150216 | 5. Dezember | Ereignisse | 1961: Der Lokführer Harry Deterling flieht mit 24 weiteren Personen mit einem Personenzug aus der DDR durch die Grenzsperren nach West-Berlin. Das Ereignis wird 1963 unter dem Titel Durchbruch Lok 234 durch Frank Wisbar verfilmt. |
150217 | 5. Dezember | Ereignisse | 1963: Die Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH führt Vertretern von Militärs aus Nicht-NATO-Staaten militärisch verwertbare Raketen im Wattengebiet von Cuxhaven vor. Obwohl bei dieser Vorführung nicht gegen alliiertes Recht versto |
150218 | 5. Dezember | Ereignisse | 1969: Das US-Magazin Life bringt den Bericht von Seymour Hersh über das Massaker von My Lai vom 16. März 1968 und schockiert damit die Weltöffentlichkeit. |
150219 | 5. Dezember | Ereignisse | 1976: Der französische Premierminister Jacques Chirac gründet die bürgerliche Partei Rassemblement pour la République (RPR) und wird ihr erster Vorsitzender. |
150220 | 5. Dezember | Ereignisse | 1978: Die NATO führt das Frühwarnsystem AWACS ein. |
150221 | 5. Dezember | Ereignisse | 1992: Einweihung des vermutlich ersten Mahnmal für deportierten und ermordeten Sinti und Roma in der Bundesrepublik durch den Wiesbadener Bürgermeister Achim Exner (SPD). |
150222 | 5. Dezember | Ereignisse | 1993: Der Wiener Bürgermeister Helmut Zilk wird durch eine Briefbombe schwer verletzt. |
150223 | 5. Dezember | Ereignisse | 1995: In Brüssel wählen die Außenminister der NATO-Staaten ihren spanischen Amtskollegen Javier Solana einstimmig zum neuen Generalsekretär. |
150224 | 5. Dezember | Ereignisse | 2001: Die Afghanistan-Konferenz auf dem Petersberg bei Bonn endet mit dem Petersberger Abkommen, das die politische Neuordnung des Landes nach dem Sturz der Taliban regelt. |
150225 | 5. Dezember | Ereignisse | 1360: In Frankreich werden die ersten Goldmünzen eingeführt, die vom Volk als Francs bezeichnet werden. |
150226 | 5. Dezember | Ereignisse | 1766: Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion. |
150227 | 5. Dezember | Ereignisse | 1854: Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen. |
150228 | 5. Dezember | Ereignisse | 1905: Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein. |
150229 | 5. Dezember | Ereignisse | 1906: Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet. |
150230 | 5. Dezember | Ereignisse | 1955: Die beiden großen US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich unter dem Namen American Federation of Labor – Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO) zu einer Organisation zusammen. |
150231 | 5. Dezember | Ereignisse | 1889: Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. |
150232 | 5. Dezember | Ereignisse | 1914: Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien. |
150233 | 5. Dezember | Ereignisse | 1957: In der Sowjetunion findet der Stapellauf des Atomeisbrechers Lenin statt. |
150234 | 5. Dezember | Ereignisse | 1973: Die Universität Oldenburg wird gegründet. |
150235 | 5. Dezember | Ereignisse | 1514: Das Salbuch des Klosters Naumburg wird gesiegelt. |
150236 | 5. Dezember | Ereignisse | 1602: Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini. |
150237 | 5. Dezember | Ereignisse | 1787: An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt. |
150238 | 5. Dezember | Ereignisse | 1788: An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt. |
150239 | 5. Dezember | Ereignisse | 1830: Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt. |
150240 | 5. Dezember | Ereignisse | 1858: Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet. |
150241 | 5. Dezember | Ereignisse | 1887: Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft. |