Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
15198210. DezemberEreignisse1868: Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
15198310. DezemberEreignisse1890: In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
15198410. DezemberEreignisse1901: Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
15198510. DezemberEreignisse1902: Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
15198610. DezemberEreignisse1974: Mit Helios 1 wird die erste nicht von der UdSSR oder den USA gebaute Raumsonde in das Weltall transportiert. Die von Cape Canaveral aus gestartete deutsche Sonde liefert nach Erreichen ihrer Umlaufbahn um die Sonne Daten zur Sonnenerforschung.
15198710. DezemberEreignisse2002: Mit dem Vágartunnel wird der bis April 2006 längste und erste unterseeische Tunnel der Färöer eingeweiht.
15198810. DezemberEreignisse2006: Das Space Shuttle Discovery startet vom Kennedy Space Center mit der Mission STS-116 zur Internationalen Raumstation. In der Mannschaft an Bord befindet sich mit Christer Fuglesang der erste Raumfahrer aus Schweden.
15198910. DezemberEreignisse1908: In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
15199010. DezemberEreignisse1910: Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
15199110. DezemberEreignisse1930: Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
15199210. DezemberEreignisse1932: In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
15199310. DezemberEreignisse0741: Mit Zacharias wird der bislang letzte Grieche als Papst inthronisiert.
15199410. DezemberEreignisse1270: Der Pariser Bischof Étienne Tempier verurteilt 13 Thesen des als Averroismus bekannten radikalen Aristotelismus, ohne jedoch dessen Hauptvertreter Siger von Brabant beim Namen zu nennen.
15199510. DezemberEreignisse1324: Papst Johannes XXII. veröffentlicht die Päpstliche Bulle Quia quorundam, in der er Kaiser Ludwig IV., der sich im Armutsstreit auf die Seite der Franziskaner gestellt hat, der Ketzerei bezichtigt. Weiters zitiert er die Ordensoberen Michael von Cese
15199610. DezemberEreignisse1520: Martin Luther verbrennt in Wittenberg die päpstliche Bulle Exsurge Domine, die ihn zum Ketzer erklärt hat, und vollzieht damit den Bruch mit der Kirche in Rom.
15199710. DezemberEreignisse1524: Der von Dominikaner-Mönchen überfallene protestantische Prediger Heinrich von Zütphen wird nach schweren Misshandlungen in Heide (Holstein) getötet.
15199810. DezemberEreignisse1888: In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass a
15199910. DezemberEreignisse1586: Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.
15200010. DezemberEreignisse2005: Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Sosoliso verfehlt bei der Landung auf dem Flughafen Port Harcourt, Nigeria, die Landebahn und geht in Flammen auf. 108 Menschen kommen ums Leben, nur zwei überleben.
15200110. DezemberEreignisse1988: Der Schwede Jan Boklöv gewinnt in Lake Placid das erste Weltcupskispringen im V-Stil.
15200210. DezemberGeboren1452: Johannes Stöffler, deutscher Mathematiker, Astronom, Astrologe, Pfarrer, Professor und Hersteller astronomischer Instrumente
15200310. DezemberGeboren1538: Giovanni Battista Guarini, italienischer Dichter
15200410. DezemberGeboren1585: Gregor Francke, deutscher evangelischer Theologe
15200510. DezemberGeboren1588: Isaac Beeckman, niederländischer Philosoph und Wissenschaftler
15200610. DezemberGeboren1588: Johann Graf von Aldringen, luxemburgischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
15200710. DezemberGeboren1621: Christian Albrecht von Dohna, kurbrandenburgischer General
15200810. DezemberGeboren1631: Francesco Lana Terzi, italienischer Jesuit, Entwerfer eines Vakuumluftschiffes und einer Blindenschrift
15200910. DezemberGeboren1676: Johann George Schreiber, deutscher Kupferstecher, Kartograph und Verleger
15201010. DezemberGeboren1699: Christian VI., König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Graf von Holstein
15201110. DezemberGeboren1700: Placidus Amon, österreichischer Benediktiner und Philologe

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir