152312 | 11. Dezember | Ereignisse | 1813: Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron. |
152313 | 11. Dezember | Ereignisse | 1816: Indiana wird 19. Bundesstaat der USA. |
152314 | 11. Dezember | Ereignisse | 1845: Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg. |
152315 | 11. Dezember | Ereignisse | 1862: Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember. |
152316 | 11. Dezember | Ereignisse | 1868: Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg. |
152317 | 11. Dezember | Ereignisse | 1893: Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen. |
152318 | 11. Dezember | Ereignisse | 1899: In der Schlacht von Magersfontein erleiden die Briten bereits die zweite Niederlage im zweiten Burenkrieg. |
152319 | 11. Dezember | Ereignisse | 1931: Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden. |
152320 | 11. Dezember | Ereignisse | 1936: Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI. |
152321 | 11. Dezember | Ereignisse | 1937: Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus. |
152322 | 11. Dezember | Ereignisse | 1939: In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise. |
152323 | 11. Dezember | Ereignisse | 1941: Deutschland und Italien erklären den USA den Krieg. |
152324 | 11. Dezember | Ereignisse | 1946: Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet. |
152325 | 11. Dezember | Ereignisse | 1948: In Heppenheim wird die Freie Demokratische Partei (FDP) als ein Zusammenschluss aller liberalen Parteien der westlichen Besatzungszonen gegründet. Erster Vorsitzender wird Theodor Heuss. |
152326 | 11. Dezember | Ereignisse | 1953: Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet. |
152327 | 11. Dezember | Ereignisse | 1955: Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert. |
152328 | 11. Dezember | Ereignisse | 1957: In der DDR wird von nun an ungesetzliches Verlassen ihres Territoriums als Republikflucht bestraft. |
152329 | 11. Dezember | Ereignisse | 1961: Adolf Eichmann wird im Eichmann-Prozess vom Bezirksgericht Jerusalem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen. Das Strafmaß wird am 15. Dezember verkündet. |
152330 | 11. Dezember | Ereignisse | 1973: Ostpolitik: Der Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wird in Prag von Willy Brandt und Walter Scheel unterzeichnet. Darin wird u. a. das Münchner Abk |
152331 | 11. Dezember | Ereignisse | 1981: Erich Honecker empfängt Bundeskanzler Helmut Schmidt anlässlich dessen Staatsbesuchs in der DDR im Schloss Hubertusstock am Werbellinsee. |
152332 | 11. Dezember | Ereignisse | 1981: Regierungstruppen (FAES) verüben im Bürgerkrieg in El Salvador das Massaker von El Mozote, bei dem etwa 900 Menschen einer Todesschwadron zum Opfer fallen. |
152333 | 11. Dezember | Ereignisse | 1985: Im Taxöldener Forst im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz beginnen die Rodungen für einen Bauplatz der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf. |
152334 | 11. Dezember | Ereignisse | 1987: Ein Anschlag von ETA auf eine Kaserne der Guardia Civil in Saragossa fordert elf Todesopfer. |
152335 | 11. Dezember | Ereignisse | 1987: John Philip Sousas Komposition Stars and Stripes Forever aus dem Jahr 1896 wird gesetzlich zum offiziellen Nationalmarsch der Vereinigten Staaten. |
152336 | 11. Dezember | Ereignisse | 1993: In Chile gewinnt der Christdemokrat Eduardo Frei Ruiz-Tagle die Präsidentschaftswahlen gegen den parteilosen Kandidaten Arturo Alessandri. |
152337 | 11. Dezember | Ereignisse | 1994: In Miami, Florida, endet der erste Summit of the Americas: wichtigster Beschluss des Gipfeltreffens ist die Einrichtung der Freihandelszone FTAA. |
152338 | 11. Dezember | Ereignisse | 1994: Mit dem Einmarsch russischer Truppen beginnt der Erste Tschetschenien-Krieg. |
152339 | 11. Dezember | Ereignisse | 1995: Litauen stellt den Antrag auf die Aufnahme in die EU. |
152340 | 11. Dezember | Ereignisse | 1997: In Kyōto wird das Kyoto-Protokoll als Zusatzprotokoll zur Ausgestaltung der Klima-Rahmenkonvention (UNFCCC) unterschrieben: Das bis zum Jahr 2012 gültige Abkommen schreibt verbindliche Ziele für die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen fest |
152341 | 11. Dezember | Ereignisse | 1998: Helmut Kohl erhält die europäische Ehrenbürgerschaft. |