153872 | 15. Dezember | Ereignisse | 1993: Der britische Premier John Major und der irische Ministerpräsident Albert Reynolds unterzeichnen die sog. Downing-Street-Declaration, ein Abkommen, das eine Friedenslösung für den Nordirlandkonflikt ermöglichen soll. |
153873 | 15. Dezember | Ereignisse | 1999: In einem Referendum wird in der seitherigen Bolivarischen Republik Venezuela mit einem überwältigenden Votum von über zwei Dritteln der Stimmen die neue von Hugo Chávez erarbeitete Bolivarische Verfassung angenommen. |
153874 | 15. Dezember | Ereignisse | 2002: Der seit 1979 regierende Teodoro Obiang Nguema Mbasogo wird für weitere sieben Jahre als Präsident von Äquatorialguinea bestätigt. |
153875 | 15. Dezember | Ereignisse | 1858: Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb. |
153876 | 15. Dezember | Ereignisse | 1906: In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet. |
153877 | 15. Dezember | Ereignisse | 1908: Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll. |
153878 | 15. Dezember | Ereignisse | 1949: Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei. |
153879 | 15. Dezember | Ereignisse | 1996: Boeing und McDonnell-Douglas geben die Fusion ihrer Konzerne zu einem Industriegiganten mit 200.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 48 Milliarden Dollar im Jahr bekannt, um der Konkurrenz des europäischen Airbus entgegenzutreten. |
153880 | 15. Dezember | Ereignisse | 2000: Der letzte noch in Betrieb befindliche Reaktorblock III des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine wird stillgelegt. |
153881 | 15. Dezember | Ereignisse | 1654: In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen. |
153882 | 15. Dezember | Ereignisse | 1939: Der Chemiekonzern E. I. du Pont de Nemours and Company in Seaford, Delaware, stellt erstmals Nylonfäden kommerziell her. |
153883 | 15. Dezember | Ereignisse | 1965: Mit Walter Schirra und Tom Stafford an Bord startet das Raumschiff Gemini 6A in den Weltraum. Wenige Stunden später erfolgt das erste Treffen zweier bemannter Raumschiffe im Weltraum mit dem seit 4. Dezember im All befindlichen Gemini 7. |
153884 | 15. Dezember | Ereignisse | 1965: Der französische Astronom Audouin Dollfus entdeckt den inneren Saturnmond Janus. |
153885 | 15. Dezember | Ereignisse | 1965: Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden. |
153886 | 15. Dezember | Ereignisse | 1970: Die sowjetische Raumsonde Venera 7 erreicht die Venus und kann 23 Minuten lang Daten zur Erde senden. |
153887 | 15. Dezember | Ereignisse | 1984: Die sowjetische Raumsonde Vega 1 wird zur Erforschung des Planeten Venus und des Kometen Halley gestartet. |
153888 | 15. Dezember | Ereignisse | 1987: Die von der niederländischen Firma Gusto Engineering entworfene Micoperi 7000, der zweitleistungsfähigste Schwimmkran und eines der größten Arbeitsschiffe der Welt, wird nach zweijähriger Bauzeit vom italienischen Dienstleister Micoperi in Dienst ge |
153889 | 15. Dezember | Ereignisse | 2009: Die Boeing 787 startet zu ihrem Erstflug. |
153890 | 15. Dezember | Ereignisse | 1807: Die Oper La Vestale von Gaspare Spontini wird an der Pariser Oper uraufgeführt. |
153891 | 15. Dezember | Ereignisse | 1832: Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen. |
153892 | 15. Dezember | Ereignisse | 1858: Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit |
153893 | 15. Dezember | Ereignisse | 1860: Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern. |
153894 | 15. Dezember | Ereignisse | 1903: Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin. |
153895 | 15. Dezember | Ereignisse | 1903: Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet. |
153896 | 15. Dezember | Ereignisse | 1904: Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule. |
153897 | 15. Dezember | Ereignisse | 1913: Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni. |
153898 | 15. Dezember | Ereignisse | 1939: In Atlanta wird mit dem vierstündigen Liebesdrama Vom Winde verweht der bis dahin teuerste Film aller Zeiten uraufgeführt, welcher in der Folge zehn Oscars erhielt und sich zum inflationsbereinigt kommerziell erfolgreichsten Film aller Zeiten entwic |
153899 | 15. Dezember | Ereignisse | 1944: In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden. |
153900 | 15. Dezember | Ereignisse | 1979: Bei einer Partie Scrabble entsteht bei Scott Abbott und Chris Haney in Montreal die Idee, selbst ein eigenes Brettspiel zu entwickeln. Die Grundkonzeption von Trivial Pursuit wird geboren. |
153901 | 15. Dezember | Ereignisse | 1984: Das von George Michael komponierte Stück Last Christmas der Popgruppe Wham!, einer der meistgespielten Popsongs in der Weihnachtszeit, wird bei Epic Records veröffentlicht. |