Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
15421916. DezemberEreignisse1773: Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party stellt den Beginn des US-amerikanischen Unabhängigkeitskriegs dar.
15422016. DezemberEreignisse1812: Die geschlagenen Reste von Napoléons Grande Armée überqueren die Memel und erreichen Ostpreußen. Nur 18.000 von ehemals 400.000 Soldaten haben Napoléons Russlandfeldzug und die Flucht vor den nachrückenden russischen Verbänden überlebt.
15422116. DezemberEreignisse1815: Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
15422216. DezemberEreignisse1830: Uruguay entscheidet sich für die Nationalflagge in heutiger Form.
15422316. DezemberEreignisse1838: Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
15422416. DezemberEreignisse1864: In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
15422516. DezemberEreignisse1880: Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
15422616. DezemberEreignisse1907: Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
15422716. DezemberEreignisse1922: Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
15422816. DezemberEreignisse1931: In der gegründeten Eisernen Front formieren sich vor allem Sozialdemokraten und Gewerkschafter in der Zeit der Weimarer Republik im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Sie wollen damit ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaf
15422916. DezemberEreignisse1938: Die Nationalsozialisten führen als Auszeichnung für kinderreiche Mütter das Mutterkreuz ein. Die ersten Verleihungen finden am 21. Mai 1939 statt.
15423016. DezemberEreignisse1941: Im Pazifikkrieg beginnt die japanische Invasion Borneos.
15423116. DezemberEreignisse1944: Im Zweiten Weltkrieg beginnt an der Westfront die Ardennenoffensive, mit der die deutsche Wehrmacht vergeblich versucht, die alliierten Streitkräfte zurückzuwerfen. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen Greif, mit dem Verwirrung hinter den amerikanis
15420215. DezemberGestorben2007: Fernando Romo Gutiérrez, mexikanischer Priester, Bischof von Torreón
15420315. DezemberGestorben2008: Carlo Caracciolo, italienischer Verleger
15420415. DezemberGestorben2008: Anne-Catharina Vestly, norwegische Schriftstellerin
15420515. DezemberGestorben2009: C. D. B. Bryan, US-amerikanischer Autor und Journalist
15420615. DezemberGestorben2010: Peter O. Chotjewitz, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Jurist
15420715. DezemberGestorben2010: Blake Edwards, US-amerikanischer Filmregisseur
15420815. DezemberGestorben2010: Hans-Joachim Rauschenbach, deutscher Sportreporter
15420915. DezemberGestorben2011: Walter Giller, deutscher Schauspieler
15421015. DezemberGestorben2011: Christopher Hitchens, britisch-US-amerikanischer Autor und Kritiker
15421115. DezemberGestorben2013: Joan Fontaine, US-amerikanische Filmschauspielerin
15421215. DezemberFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageGerhard Uhlhorn, deutscher Theologe (evangelisch)Hl. Nino, Heilerin (katholisch)
15421315. DezemberFeier- und GedenktageNamenstageNina
15421416. DezemberEreignisse1431: Im Alter von 10 Jahren wird der englische König Heinrich VI. in Notre Dame in Paris zum König von Frankreich gekrönt.
15421516. DezemberEreignisse1526: Der Habsburger Ferdinand I. wird von den Ständen in Preßburg zum König von Ungarn gewählt.
15421616. DezemberEreignisse1653: Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.
15421716. DezemberEreignisse1740: Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
15421816. DezemberEreignisse1761: Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir