154232 | 16. Dezember | Ereignisse | 1946: Die am 22. Januar gegründete Republik Kurdistan, ein Staat im heutigen Iran, wird von der iranischen Armee erobert. Die Truppen besetzen die Stadt Mahabad, nachdem es im Vorfeld nicht zu einer Einigung gekommen ist. |
154233 | 16. Dezember | Ereignisse | 1960: Mit Inkrafttreten des entsprechenden Gesetzes werden der Deutschlandfunk (als Nachfolger des Deutschen Langwellensenders) und die Deutsche Welle als eigenständige Rundfunkanstalten des Bundesrechts errichtet. |
154234 | 16. Dezember | Ereignisse | 1961: Umkhonto we Sizwe, der militante Arm des African National Congress, der sich gegen die Apartheid in Südafrika einsetzt, wird gegründet. |
154235 | 16. Dezember | Ereignisse | 1965: Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach. |
154236 | 16. Dezember | Ereignisse | 1971: Der Bangladesch-Krieg endet in Ostpakistan mit der Kapitulation der westpakistanischen Einheiten. Am Folgetag endet er durch einen Waffenstillstand mit Indien auch in Westpakistan. |
154237 | 16. Dezember | Ereignisse | 1971: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt die Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention) |
154238 | 16. Dezember | Ereignisse | 1978: US-Präsident Jimmy Carter gibt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen der USA zur Volksrepublik China bekannt. |
154239 | 16. Dezember | Ereignisse | 1981: Im Steinkohlebergwerk KWK „Wujek“ kommt es zur Pazifikation des Streiks durch Militärabteilungen, Miliz und ZOMO. Bei der blutigen Niederwerfung verlieren 9 Bergleute ihr Leben. |
154240 | 16. Dezember | Ereignisse | 1988: In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben. |
154241 | 16. Dezember | Ereignisse | 1989: Bei der Rumänischen Revolution kommt es zu ersten Zusammenstößen der Demonstranten mit der rumänischen Sicherheitspolizei Securitate in Timișoara. Pfarrer László Tőkés wird verhaftet und abtransportiert. |
154242 | 16. Dezember | Ereignisse | 1990: Mit überwältigender Mehrheit gewinnt Jean-Bertrand Aristide die ersten demokratischen Präsidentschaftswahlen in der Geschichte Haitis. |
154243 | 16. Dezember | Ereignisse | 1991: Kasachstan erklärt seine Unabhängigkeit von der UdSSR. |
154244 | 16. Dezember | Ereignisse | 1991: Die umstrittene Resolution 3379 der UN-Generalversammlung vom 10. November 1975, die unter anderem Zionismus als eine Form von Rassismus einstuft, wird nach erneuter Abstimmung zurückgenommen. |
154245 | 16. Dezember | Ereignisse | 1998: Die Operation Desert Fox im Irak beginnt. US-amerikanische und britische Truppen starten ein viertägiges Bombardement militärischer Ziele in der Hauptstadt Bagdad und im übrigen Irak. |
154246 | 16. Dezember | Ereignisse | 1999: Der frühere Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl räumt ein, dass er in der CDU-Spendenaffäre insgesamt 2,1 Millionen DM illegale Parteispenden im Verlauf mehrerer Jahre angenommen und an die CDU weitergegeben hat. Die Namen der Spender gibt |
154247 | 16. Dezember | Ereignisse | 1946: Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein. |
154248 | 16. Dezember | Ereignisse | 1948: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf. |
154249 | 16. Dezember | Ereignisse | 1971: Sapporo eröffnet als vierte japanische Stadt sein U-Bahn-Netz. |
154250 | 16. Dezember | Ereignisse | 1995: In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind. |
154251 | 16. Dezember | Ereignisse | 1707: In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern. |
154252 | 16. Dezember | Ereignisse | 1750: In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet. |
154253 | 16. Dezember | Ereignisse | 1910: Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt. |
154254 | 16. Dezember | Ereignisse | 1954: Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen. |
154255 | 16. Dezember | Ereignisse | 1957: Im Zentralinstitut für Kernforschung bei Dresden wird der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen. |
154256 | 16. Dezember | Ereignisse | 1965: Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 6 mit einer Delta-Rakete in Richtung Sonne. Der letzte Kontakt findet am 8. Dezember 2000 statt, 35 Jahre nach dem Start. |
154257 | 16. Dezember | Ereignisse | 1967: An der Stanford-Universität gelingt es einer Gruppe von Wissenschaftlern um Arthur Kornberg, reduplizierfähige DNA zu isolieren. |
154258 | 16. Dezember | Ereignisse | 1968: Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund. |
154259 | 16. Dezember | Ereignisse | 1985: In Birkenfeld (Rheinland-Pfalz) wird die Stefan-Morsch-Stiftung zur Förderung der Bekämpfung von Leukämie- und Tumorerkrankungen errichtet. |
154260 | 16. Dezember | Ereignisse | 1835: An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy. |
154261 | 16. Dezember | Ereignisse | 1837: Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt. |