Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1557130. JanuarEreignisse1996: Der japanische Amateurastronom Yūji Hyakutake entdeckt den „Großen Kometen von 1996“, Hyakutake.
1557230. JanuarEreignisse9 v. Chr.: Auf dem Campus Martius in Rom werden das Solarium Augusti und der Friedensaltar Ara Pacis eingeweiht.
1557330. JanuarEreignisse1667: Die Uraufführung des musikalischen Dramas Atalanta von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
1557430. JanuarEreignisse1827: Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
1557530. JanuarEreignisse1838: Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
1557630. JanuarEreignisse1858: Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
1557730. JanuarEreignisse1869: In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
1557830. JanuarEreignisse1873: Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
1557930. JanuarEreignisse1907: Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
1558030. JanuarEreignisse1917: Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
1558130. JanuarEreignisse1931: In Los Angeles findet die Uraufführung von Charles Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
1558230. JanuarEreignisse1969: The Beatles spielen auf dem Dach der Apple-Studios in der Savile Row in London ihr letztes Live-Konzert. Wegen eines drohenden Verkehrschaos muss das Konzert nach 42 Minuten abgebrochen werden.
1558330. JanuarEreignisse1853: In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
1558430. JanuarEreignisse1889: In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Habsburg auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Maria von Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
1558530. JanuarEreignisse1592: Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
1558630. JanuarEreignisse1895: Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
1558730. JanuarEreignisse1945: Am 50. Geburtstag ihres Namensgebers wird die Wilhelm Gustloff von dem sowjetischen U-Boot S-13 versenkt. Der Untergang des als Flüchtlingstransporter eingesetzten KdF-Schiffs fordert etwa 9.000 Menschenleben und gilt als die bisher größte Katastrop
1558830. JanuarEreignisse2000: Durch einen Dammbruch im Abwasserbecken einer Goldmine im rumänischen Baia Mare kommt es in Teilen Osteuropas zur größten Umweltkatastrophe seit dem Atomunfall in Tschernobyl. Cyanid- und schwermetallhaltige Abwässer vernichten auf ihrem Weg über So
1558930. JanuarEreignisse2000: Ein Airbus A310 der Kenya Airways stürzt nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik. 169 von 179 an Bord befindlichen Personen kommen um ihr Leben.
1559030. JanuarEreignisse1948: Der Schweizer Bundespräsident Enrico Celio eröffnet die V. Olympischen Winterspiele in St. Moritz. Deutschen und japanischen Sportlern ist die Teilnahme verwehrt.
1559130. JanuarGeboren0058 v. Chr.: Livia Drusilla, Frau des römischen Kaisers Augustus
1559230. JanuarGeboren0133: Didius Julianus, römischer Kaiser
1559330. JanuarGeboren1517: Johann Aurifaber, schlesischer Theologe
1559430. JanuarGeboren1550: Georg Basta, Habsburger General
1559530. JanuarGeboren1563: Franciscus Gomarus, reformierter Theologe
1559630. JanuarGeboren1573: Georg Friedrich, Markgraf von Baden-Durlach
1559730. JanuarGeboren1599: Hans Georg von Schleinitz, deutscher Verwaltungsbeamter und Gelegenheitsdichter
1559830. JanuarGeboren1603: David Denicke, deutscher Jurist und Kirchenlieddichter
1559930. JanuarGeboren1609: Wenzel Eusebius von Lobkowicz, böhmischer Adeliger und Politiker
1560030. JanuarGeboren1628: George Villiers, 2. Herzog von Buckingham, britischer Diplomat

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir