156812 | 23. Dezember | Ereignisse | 1705: Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern. |
156813 | 23. Dezember | Ereignisse | 1714: Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes. |
156814 | 23. Dezember | Ereignisse | 1728: Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und dem deutschen Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an. |
156815 | 23. Dezember | Ereignisse | 1793: Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet. |
156816 | 23. Dezember | Ereignisse | 1798: König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer |
156817 | 23. Dezember | Ereignisse | 1847: Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie. |
156818 | 23. Dezember | Ereignisse | 1876: Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird. |
156819 | 23. Dezember | Ereignisse | 1918: Nach der Ermordung des Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik. |
156820 | 23. Dezember | Ereignisse | 1920: Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen |
156821 | 23. Dezember | Ereignisse | 1926: Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt. |
156822 | 23. Dezember | Ereignisse | 1936: In Buenos Aires wird das multilaterale Übereinkommen über den Bau des Schnellstraßennetzes Panamericana unterzeichnet. |
156823 | 23. Dezember | Ereignisse | 1944: General Dwight D. Eisenhower bestätigt den Hinrichtungsbefehl gegen Eddie Slovik, den einzigen US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der wegen Fahnenflucht hingerichtet wird. |
156824 | 23. Dezember | Ereignisse | 1948: Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt. |
156825 | 23. Dezember | Ereignisse | 1970: Der französische Journalist Régis Debray, ein Kampfgenosse Che Guevaras, wird nach drei Jahren Haft in Bolivien freigelassen. |
156826 | 23. Dezember | Ereignisse | 1975: US-Präsident Gerald Ford setzt das Gesetz Metric Conversion Act in Kraft. Es soll dem metrischen System bessere Geltung verschaffen. |
156827 | 23. Dezember | Ereignisse | 1986: Der Kernphysiker, Dissident und Nobelpreisträger Andrei Sacharow und seine Ehefrau und Mitstreiterin Jelena Bonner kehren nach Aufhebung ihrer Verbannung nach Moskau zurück. |
156828 | 23. Dezember | Ereignisse | 1990: In Slowenien entscheiden sich in einem Referendum 95 Prozent der Wähler für die Loslösung vom Bundesstaat Jugoslawien. Die Unabhängigkeit des Landes wird in der Folge am 25. Juni 1991 erklärt. |
156829 | 23. Dezember | Ereignisse | 1991: Kroatien wird von Deutschland als eigenständiger Staat anerkannt. |
156830 | 23. Dezember | Ereignisse | 2005: Die Republik Tschad erklärt, dass sie sich wegen der zahlreichen Grenzüberfälle im Zuge des Darfur-Konflikts mit dem Sudan im „Kriegszustand“ befinde, erklärt aber, dass es sich dabei nicht um eine Kriegserklärung handle. |
156831 | 23. Dezember | Ereignisse | 1507: In einem Ratsbeschluss der Stadt Nordhausen über eine Branntweinsteuer wird der Nordhäuser Branntwein erstmals urkundlich erwähnt. |
156832 | 23. Dezember | Ereignisse | 1864: Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint. |
156833 | 23. Dezember | Ereignisse | 1865: Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die |
156834 | 23. Dezember | Ereignisse | 1913: Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz. |
156835 | 23. Dezember | Ereignisse | 1918: In Minsk wird die amtliche Belorussische Telegraphenagentur gegründet. |
156836 | 23. Dezember | Ereignisse | 1923: Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein. |
156837 | 23. Dezember | Ereignisse | 1934: In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen. |
156838 | 23. Dezember | Ereignisse | 1979: Mit der Seilbahn auf das Klein Matterhorn wird in Zermatt die höchstgelegene Seilbahn Europas in Betrieb genommen. |
156839 | 23. Dezember | Ereignisse | 1986: Auf Zeche Zollverein in Essen im Ruhrgebiet wird die letzte Schicht gefahren. |
156840 | 23. Dezember | Ereignisse | 1997: Der Baulöwe Jürgen Schneider wird wegen der Milliardenpleite seines Bauunternehmens, entstanden durch geschönte Kreditangaben bei Banken, verurteilt. |
156841 | 23. Dezember | Ereignisse | 1672: Giovanni Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea. |