Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1596130. JanuarGestorben2009: H. Guy Hunt, US-amerikanischer Politiker
1596230. JanuarGestorben2009: Sune Jonsson, schwedischer Dokumentarfilmer, -fotograf und Autor
1596330. JanuarGestorben2009: Franz Wegart, österreichischer Politiker
1596430. JanuarGestorben2010: Erna Baumbauer, deutsche Schauspielagentin
1596530. JanuarGestorben2010: Ruth Cohn, deutsche Psychoanalytikerin, Begründerin der Themenzentrierten Interaktion
1596630. JanuarGestorben2011: Ajahn Maha Bua Nyanasampanno, thailändischer Mönch und Abt des Klosters Wat Pa Ban Tat
1596730. JanuarGestorben2011: John Barry, britischer Filmkomponist
1596830. JanuarGestorben2012: Rolf Appel, deutscher Chemiker
1596930. JanuarGestorben2013: Patricia Marie Andrews, US-amerikanische Sängerin
1597030. JanuarGestorben2013: Gonzague Olivier, französischer Autorennfahrer und Bootsbauer
1597130. JanuarGestorben2015: Carl Djerassi, amerikanisch-österreichischer Chemiker und Schriftsteller (Erfinder der Pille)
1597230. JanuarGestorben2015: John Hopkins, britischer Fotograf und Journalist
1597330. JanuarGestorben2015: Schelju Schelew, bulgarischer Politiker und Staatspräsident
1597430. JanuarGestorben2015: Gerrit Voorting, niederländischer Radrennfahrer
1597530. JanuarFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageXaver Marnitz, deutsch-baltischer Propst und Märtyrer (evangelisch)Hl. Bathilde, fränkische Königin und Nonne, Klostergründerin und Schutzpatronin (katholisch)Hl. Martina, römische Adelige, Jungfrau und Märtyrerin (katholisch)
1597630. JanuarFeier- und GedenktageNamenstageAdelgunde, Martina
1597731. JanuarEreignisse1208: In der Schlacht bei Lena siegt Erik Knutsson gegen Schwedens König Sverker II., der daraufhin nach Dänemark flüchtet. Die Schlacht ist ein Teil langjähriger Machtkämpfe der Geschlechter Erik und Sverker um den schwedischen Thron.
1597831. JanuarEreignisse1542: Der Spanier Álvar Núñez Cabeza de Vaca entdeckt als erster Europäer die Wasserfälle des Iguaçu.
1597931. JanuarEreignisse1606: Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
1598031. JanuarEreignisse1638: Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
1598131. JanuarEreignisse1773: Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
1598231. JanuarEreignisse1793: Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
1598331. JanuarEreignisse1846: Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
1598431. JanuarEreignisse1850: Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
1598531. JanuarEreignisse1865: General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
1598631. JanuarEreignisse1876: In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
1598731. JanuarEreignisse1891: In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
1598831. JanuarEreignisse1915: Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
1598931. JanuarEreignisse1927: Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
1599031. JanuarEreignisse1929: Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir