160232 | 31. Dezember | Ereignisse | 1999: Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama. |
160233 | 31. Dezember | Ereignisse | 2004: Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung wird durch Entscheid des Kabinetts unter Ministerpräsident Christian Wulff aufgelöst. |
160234 | 31. Dezember | Ereignisse | 1600: Die Britische Ostindien-Kompanie wird durch einen Freibrief von Königin Elisabeth I. an Londoner Kaufleute gegründet. |
160235 | 31. Dezember | Ereignisse | 1799: Die bankrotte Niederländische Ostindien-Kompanie wird formell für aufgelöst erklärt. |
160236 | 31. Dezember | Ereignisse | 1899: In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft. |
160237 | 31. Dezember | Ereignisse | 1960: In Großbritannien verliert das vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1956 geprägte Geldstück Farthing seine Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel. |
160238 | 31. Dezember | Ereignisse | 1983: Die Werft AG Weser muss geschlossen werden, mehr als 2.000 Mitarbeiter verlieren ihren Job. |
160239 | 31. Dezember | Ereignisse | 1985: Friedrich Karl Flick veräußert den Flick-Konzern, darunter die Feldmühle AG, für fünf Milliarden D-Mark an die Deutsche Bank, welche nach anschließender Umstrukturierung des Unternehmens einen Börsengang beabsichtigt. |
160240 | 31. Dezember | Ereignisse | 1989: Die Auszahlung von Begrüßungsgeld für die Bundesrepublik Deutschland besuchende DDR-Bürger wird eingestellt. |
160241 | 31. Dezember | Ereignisse | 2004: In Litauen wird 21 Jahre nach seiner vom Moskauer Politbüro angeordneten Betriebsaufnahme der erste Block des Kernkraftwerks Ignalina abgeschaltet. Die Europäische Union trägt den Großteil der Stilllegungskosten. |
160242 | 31. Dezember | Ereignisse | 2009: Das litauische Kernkraftwerk Ignalina wird endgültig stillgelegt. |
160243 | 31. Dezember | Ereignisse | 1862: Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina. |
160244 | 31. Dezember | Ereignisse | 1872: Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse. |
160245 | 31. Dezember | Ereignisse | 1879: Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor. |
160246 | 31. Dezember | Ereignisse | 1908: Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124 km in zwei Stunden und 20 Minuten. |
160247 | 31. Dezember | Ereignisse | 1909: Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet. |
160248 | 31. Dezember | Ereignisse | 1938: Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing B-307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug. |
160249 | 31. Dezember | Ereignisse | 1968: Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug. |
160250 | 31. Dezember | Ereignisse | 1989: Arved Fuchs und Reinhold Messner erreichen auf ihrer Antarktisdurchquerung zu Fuß und auf Skiern den geografischen Südpol. |
160251 | 31. Dezember | Ereignisse | 1998: Um Mitternacht stellt die deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio ihren Betrieb ein. |
160252 | 31. Dezember | Ereignisse | 2004: Taipei 101, das bis Juli 2007 höchste Bürogebäude der Welt, wird in Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, feierlich eröffnet. |
160253 | 31. Dezember | Ereignisse | 1467: Der Inkunabeldrucker Ulrich Han druckt in Rom die Meditationes des Kardinals Juan de Torquemada und stellt damit das älteste mit Holzschnitten ausgestattete Buch Italiens her. |
160254 | 31. Dezember | Ereignisse | 1842: Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig. |
160255 | 31. Dezember | Ereignisse | 1896: Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet. |
160256 | 31. Dezember | Ereignisse | 1904: Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet. |
160257 | 31. Dezember | Ereignisse | 1922: In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet. |
160258 | 31. Dezember | Ereignisse | 1935: An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der heiteren Oper Die große Sünderin von Eduard Künneke statt. |
160259 | 31. Dezember | Ereignisse | 1936: In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt. |
160260 | 31. Dezember | Ereignisse | 1938: An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt. |
160261 | 31. Dezember | Ereignisse | 1939: Die Wiener Philharmoniker geben ihr erstes Neujahrskonzert. |