160262 | 31. Dezember | Ereignisse | 1952: In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt. |
160263 | 31. Dezember | Ereignisse | 1969: Der durch die Auftritte der Beatles legendär gewordene Hamburger Star-Club schließt. |
160264 | 31. Dezember | Ereignisse | 1973: Gründung der australischen Rockband AC/DC. |
160265 | 31. Dezember | Ereignisse | 1929: Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus. |
160266 | 31. Dezember | Ereignisse | 1930: In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung. |
160267 | 31. Dezember | Ereignisse | 1946: Joseph Kardinal Frings hält seine berühmte Silvesterpredigt, in der er den Kohlenklau zur Linderung von Not entschuldigt. Das Wort „fringsen“ wird in der Folge zu einem Synonym für Mundraub. |
160268 | 31. Dezember | Ereignisse | 1703: Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe. |
160269 | 31. Dezember | Ereignisse | 1720: Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt. |
160270 | 31. Dezember | Ereignisse | 2014: Bei einer öffentlichen Feier zum Jahreswechsel am Prachtboulevard Bund sterben in Shanghai in Folge einer Massenpanik 36 Menschen und 48 werden verletzt. |
160271 | 31. Dezember | Ereignisse | 1997: Der Nationalpark Hainich in Thüringen wird gegründet. |
160272 | 31. Dezember | Ereignisse | 1925: In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen. |
160273 | 31. Dezember | Ereignisse | 1990: Letztmals treffen beim Kampf um die Schachweltmeisterschaft die Dauerrivalen Garri Kasparow und Anatoli Karpow am Brett aufeinander. Kasparow bleibt nach der letzten Partie mit 12,5:11,5 Punkten Weltmeister. |
160274 | 31. Dezember | Ereignisse | Alljährlich findet an diesem Tag das Finalspiel beim Eishockeyturnier Spengler Cup in Davos statt. |
160275 | 31. Dezember | Geboren | 1378: Kalixt III., Papst von 1455 bis 1458 |
160276 | 31. Dezember | Geboren | 1488: Johann Briesmann, deutscher Theologe und Reformator |
160277 | 31. Dezember | Geboren | 1491: Jacques Cartier, französischer Entdecker und Seefahrer |
160278 | 31. Dezember | Geboren | 1493: Eleonora Gonzaga della Rovere Herzogin von Urbino |
160279 | 31. Dezember | Geboren | 1499: Diana von Poitiers, Comtess von Saint-Vallier, Herzogin von Étampes und Herzogin von Valentinois |
160280 | 31. Dezember | Geboren | 1514: Andreas Vesalius, belgischer Anatom |
160281 | 31. Dezember | Geboren | 1527: Johannes Bugenhagen der Jüngere, deutscher lutherischer Theologe |
160282 | 31. Dezember | Geboren | 1550: Henri de Guise, französischer Heerführer |
160283 | 31. Dezember | Geboren | 1571: Go-Yozei, Kaiser von Japan |
160284 | 31. Dezember | Geboren | 1668: Herman Boerhaave, niederländischer Mediziner |
160285 | 31. Dezember | Geboren | 1718: Nicolas-Sylvestre Bergier, französischer Theologe |
160286 | 31. Dezember | Geboren | 1720: Charles Edward Stuart, im Exil lebender Thronanwärter auf den Thron Großbritanniens und Irlands |
160287 | 31. Dezember | Geboren | 1738: Charles Cornwallis, britischer Politiker und General |
160288 | 31. Dezember | Geboren | 1741: Maria Isabella von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma und Erzherzogin von Österreich |
160289 | 31. Dezember | Geboren | 1747: Gottfried August Bürger, deutscher Dichter |
160290 | 31. Dezember | Geboren | 1764: Johann Albert Eytelwein, deutscher Zivilingenieur |
160291 | 31. Dezember | Geboren | 1790: Toni Adamberger, österreichische Schauspielerin |