16021 | 31. Januar | Ereignisse | 1817: Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen. |
16022 | 31. Januar | Ereignisse | 1863: Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich. |
16023 | 31. Januar | Ereignisse | 1880: Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani. |
16024 | 31. Januar | Ereignisse | 1882: Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt. |
16025 | 31. Januar | Ereignisse | 1884: Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard. |
16026 | 31. Januar | Ereignisse | 1912: Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird. |
16027 | 31. Januar | Ereignisse | 1914: Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt. |
16028 | 31. Januar | Ereignisse | 1934: Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt. |
16029 | 31. Januar | Ereignisse | 1972: Rosa von Praunheims Film Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt wird vom Westdeutschen Rundfunk erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt. |
16030 | 31. Januar | Ereignisse | 1977: Das von Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfene Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou wird in Paris eröffnet. |
16031 | 31. Januar | Ereignisse | 1990: Italienische Premiere von Federico Fellinis Film Die Stimme des Mondes (Il voce della luna) |
16032 | 31. Januar | Ereignisse | 1906: Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote. |
16033 | 31. Januar | Ereignisse | 1918: In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden. |
16034 | 31. Januar | Ereignisse | 1953: Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen. |
16035 | 31. Januar | Ereignisse | 1994: Das 1847 eröffnete Opernhaus Gran Teatre del Liceu in Barcelona, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt, wird durch einen Brand zerstört. |
16036 | 31. Januar | Ereignisse | 2002: Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250 km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist. |
16037 | 31. Januar | Ereignisse | 1892: In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern. |
16038 | 31. Januar | Ereignisse | 1930: Die 4. Eishockey-WM – die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet – wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft. |
16039 | 31. Januar | Ereignisse | 1999: Die Denver Broncos gewinnen die Super Bowl XXXIII gegen die Atlanta Falcons im Pro Player Stadium in Miami, Florida, mit 34:19. Zum wertvollsten Spieler wird John Elway gekürt. |
16040 | 31. Januar | Geboren | 1512: Heinrich I., portugiesischer König und Kardinal |
16041 | 31. Januar | Geboren | 1543: Tokugawa Ieyasu, japanischer Feldherr, Shōgun und einer der „drei Reichseiniger“ |
16042 | 31. Januar | Geboren | 1620: Georg Friedrich Graf Waldeck, deutscher Fürst |
16043 | 31. Januar | Geboren | 1673: Louis-Marie Grignion de Montfort, französischer Volksmissionar, Schriftsteller und Ordensgründer |
16044 | 31. Januar | Geboren | 1707: Friedrich Ludwig von Hannover, Prinz von Wales |
16045 | 31. Januar | Geboren | 1710: Johann Christoph Balser, deutscher Rechtswissenschaftler |
16046 | 31. Januar | Geboren | 1735: Jean de Crèvecoeur, französisch-US-amerikanischer Schriftsteller |
16047 | 31. Januar | Geboren | 1741: Theodor Gottlieb von Hippel, preußischer Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker |
16048 | 31. Januar | Geboren | 1741: Engelhard Benjamin Schwickert, deutscher Verleger |
16049 | 31. Januar | Geboren | 1746: Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen, preußischer General |
16050 | 31. Januar | Geboren | 1759: François Devienne, französischer Flötist |