Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1511. JanuarEreignisse1969: die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
1521. JanuarEreignisse1994: die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn werden zur Deutsche Bahn AG zusammengelegt.
1531. JanuarEreignisse1995: die Deutsche Telekom AG.
1541. JanuarEreignisse1652: Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellscha
1551. JanuarEreignisse1758: In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pfla
1561. JanuarEreignisse1781: The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
1571. JanuarEreignisse1801: Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
1581. JanuarEreignisse1867: Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
1591. JanuarEreignisse1908: Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
1601. JanuarEreignisse1921: Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5 km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchsch
1611. JanuarEreignisse1925: Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
1621. JanuarEreignisse1957: Österreich startet die regelmäßige Fernsehausstrahlung.
1631. JanuarEreignisse1958: Die Schweiz nimmt die reguläre Fernsehausstrahlung auf.
1641. JanuarEreignisse1962: Der Deutschlandfunk nimmt seinen regulären Sendebetrieb auf.
1651. JanuarEreignisse1970: Die Unix-Zeitrechnung Epoch beginnt.
1661. JanuarEreignisse1983: Im Arpanet, dem Vorläufer des Internet, wird das Protokoll NCP gegen das heute noch verwendete TCP/IP ausgetauscht.
1671. JanuarEreignisse1985: Die weltweit erste Domain-Registrierung wird für nordu.net vorgenommen.
1681. JanuarEreignisse1995: Auf der norwegischen Ölbohrplattform Draupner-E in der Nordsee meldet die automatische Wellenmessanlage in einem Sturm mit 12 m hohen Wellen eine einzelne Welle mit 26 m Höhe: der erste eindeutige wissenschaftliche Beweis für die Existenz von Monste
1691. JanuarEreignisse1858: In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
1701. JanuarEreignisse1861: In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
1711. JanuarEreignisse1899: Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
1721. JanuarEreignisse1905: Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
1731. JanuarEreignisse1908: Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
1741. JanuarEreignisse1924: Die im Ersten Weltkrieg zerstörte Krolloper in Berlin wird wiedereröffnet.
1751. JanuarEreignisse1924: In der Sowjetunion wird die Militärzeitung Krasnaja Swesda gegründet.
1761. JanuarEreignisse1933: Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
1771. JanuarEreignisse1941: Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
1781. JanuarEreignisse1952: Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
1791. JanuarEreignisse1962: Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
1801. JanuarEreignisse1968: In Berlin findet die Uraufführung des Kurz-Dramas Ariadne von Boris Blacher statt.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir