Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
2041. JanuarGeboren1504: Caspar Cruciger der Ältere, deutscher Theologe und Reformator, Weggefährte Martin Luthers
2051. JanuarGeboren1507: Anna von Brandenburg, Herzogin zu Mecklenburg-Güstrow
2061. JanuarGeboren1516: Margareta Eriksdotter Leijonhufvud, Königin von Schweden
2071. JanuarGeboren1554: Ludwig der Fromme, Herzog von Württemberg
2081. JanuarGeboren1557: Stephan Bocskai, ungarischer Fürst
2091. JanuarGeboren1584: Johann Camman, deutscher Jurist, Syndikus und Büchersammler
2101. JanuarGeboren1592: Zacharias Brendel der Jüngere, deutscher Mediziner und Chemiker
1811. JanuarEreignisse1971: Königin Elisabeth II. verleiht der Schriftstellerin Agatha Christie den Titel Dame Commander of the British Empire.
1821. JanuarEreignisse1992: Die beiden neuen ARD-Anstalten MDR und ORB nehmen ihren Betrieb auf.
1831. JanuarEreignisse2000: Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in Jump umbenannt.
1841. JanuarEreignisse1660: Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
1851. JanuarEreignisse1956: Der freie Verkauf von Kirchenzeitungen in der DDR wird verboten.
1861. JanuarEreignisse1958: Mit der Inthronisation von Bischof Franz Hengsbach wird die Bildung des Bistums Essen abgeschlossen.
1871. JanuarEreignisse1970: Der neue Allgemeine Römische Kalender der römisch-katholischen Kirche tritt in Kraft.
1881. JanuarEreignisse1968: Bei Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia in Brasilien gibt es über 200 Tote und rund 50.000 Obdachlose.
1891. JanuarEreignisse1978: Eine Boeing 747 der Air India stürzt Minuten nach dem Start von Bombay ins Meer. Alle 213 Menschen an Bord sterben.
1901. JanuarEreignisse1896: In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
1911. JanuarEreignisse1902: Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
1921. JanuarEreignisse1925: Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
1931. JanuarEreignisse1927: Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
1941. JanuarEreignisse1953: Im Rahmen der Vierschanzentournee findet zum ersten Mal auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen das jährliche Neujahrsspringen statt.
1951. JanuarEreignisse1954: Australien wird in Melbourne zum vierten Mal in ununterbrochener Reihenfolge Davis-Cup-Sieger.
1961. JanuarEreignisse1963: Deutschland gewinnt den Sechsländerkampf im Eisschnelllauf.
1971. JanuarGeboren1236: Baldwin de Redvers, 7. Earl of Devon, englischer Adeliger
1981. JanuarGeboren1424: Ludwig IV., deutscher Kurfürst
1991. JanuarGeboren1430: Alexander VI., Papst
2001. JanuarGeboren1442: Margarete von Bayern, Markgräfin von Mantua
2011. JanuarGeboren1449: Lorenzo de Medici, italienischer Politiker, Stadtherr von Florenz
2021. JanuarGeboren1484: Ulrich Zwingli, Schweizer Gründer der reformierten Kirche
2031. JanuarGeboren1492: Silvestro Ganassi, italienischer Komponist, Gamben- und Blockflötenspieler

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir