Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
2349114. FebruarGestorben2015: Michele Ferrero, italienischer Unternehmer
2349214. FebruarGestorben2015: Egon Horst, deutscher Fußballspieler
2349314. FebruarGestorben2015: Louis Jourdan, französischer Schauspieler
2349414. FebruarFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Kyrill von Saloniki, byzantinischer Missionar und Mönch, Theologe und Glaubensbote (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)Hl. Method von Saloniki, byzantinischer Missionar und Theologe, Bischof und Glaubensbote (anglikan
2349514. FebruarFeier- und GedenktageBrauchtumValentinstag
2349615. FebruarEreignisse0590: Neun Tage nach dem Sturz seines Vaters Hormizd IV. wird Chosrau II. zum Großkönig des Sassanidenreiches gekrönt. Er muss allerdings bald darauf fliehen, weil sich Rebellen unter Heerführer Bahram Chobin im Anmarsch auf die Hauptstadt Ktesiphon befin
2349715. FebruarEreignisse1637: Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
2349815. FebruarEreignisse1763: Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status Quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europä
2349915. FebruarEreignisse1764: Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St.
2350015. FebruarEreignisse1794: In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
2350115. FebruarEreignisse1798: In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
2350215. FebruarEreignisse1806: Im zwischen Napoleon Bonaparte und Christian von Haugwitz ausgehandelten Vertrag von Paris verpflichtet sich Preußen zur Sperre aller seiner Häfen für britische Schiffe und zur Besetzung Kurhannovers. Großbritannien erklärt daraufhin Preußen den Kri
2350315. FebruarEreignisse1819: Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
2350415. FebruarEreignisse1897: Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
2350515. FebruarEreignisse1898: Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelöste Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch ein
2350615. FebruarEreignisse1922: Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
2350715. FebruarEreignisse1930: Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
2350815. FebruarEreignisse1933: Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
2350915. FebruarEreignisse1942: Singapur wird nach einer 16 Tage dauernden Schlacht im Pazifikkrieg von japanischen Truppen eingenommen. Über 80.000 alliierte Soldaten unter dem britischen Lieutenant General Arthur Percival gehen in Kriegsgefangenschaft.
2351015. FebruarEreignisse1943: Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
2351115. FebruarEreignisse1944: Das Gründungskloster der Benediktiner in Monte Cassino wird durch schwere alliierte Bombardements im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, obwohl sich nur rund 800 Zivilisten in den Gebäuden befinden.
2351215. FebruarEreignisse1945: Eine Verordnung des deutschen Reichsjustizministers Otto Georg Thierack führt zum Bilden von Standgerichten in „feindbedrohten Reichsverteidigungsbezirken“, die Zivil- wie Militärpersonen verurteilen dürfen.
2351315. FebruarEreignisse1956: Der Wahlmännerausschuss der Präsidentschaftswahl in Finnland 1956 wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegen
2351415. FebruarEreignisse1965: Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt.
2351515. FebruarEreignisse1971: Am Decimal Day wurde das seit dem 9. Jhdt. bestehende englische Münzsystem durch das international übliche Dezimalsystem ersetzt. Ein Pfund Sterling unterteilt sich seitdem in 100 Pence.
2351615. FebruarEreignisse1972: In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
2351715. FebruarEreignisse1989: Die sowjetische Regierung gibt bekannt, dass sich die Sowjetarmee komplett aus Afghanistan zurückgezogen hat. Die sowjetische Intervention in Afghanistan ist damit nach über neun Jahren beendet.
2351815. FebruarEreignisse1990: Die neben Karl Koch am KGB-Hack beteiligten Hacker Dirk-Otto Brezinski (DOB), Hans Heinrich Hübner (Pengo) und Markus Hess (Urmel) werden zu Freiheitsstrafen auf Bewährung zwischen 14 Monaten und 2 Jahren verurteilt.
2351915. FebruarEreignisse1999: Der Kurdenführer und Vorsitzende der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, wird vom türkischen Geheimdienst Millî İstihbarat Teşkilâtı entführt und in die Türkei auf die Gefängnisinsel İmralı gebracht.
2352015. FebruarEreignisse2000: Die Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Lettland sowie Bulgarien und der Slowakei beginnen.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir