| 2941 | 5. Januar | Gestorben | 1332: Heinrich II. von Virneburg, Erzbischof des Erzbistums Köln |
| 2942 | 5. Januar | Gestorben | 1377: Bertram Cremon, Bischof von Lübeck |
| 2943 | 5. Januar | Gestorben | 1448: Christoph III., König von Dänemark, Norwegen und Schweden |
| 2944 | 5. Januar | Gestorben | 1477: Karl der Kühne, letzter Herzog von Burgund |
| 2945 | 5. Januar | Gestorben | 1527: Felix Manz, Führer der Täuferbewegung und erster täuferischer Märtyrer der Schweiz |
| 2946 | 5. Januar | Gestorben | 1589: Katharina von Medici, Königin von Frankreich |
| 2947 | 5. Januar | Gestorben | 1672: Men-Fort Gabriel, Schweizer Geistlicher |
| 2948 | 5. Januar | Gestorben | 1674: Ebba Magnusdotter Brahe, schwedische Hofdame und Geschäftsfrau |
| 2949 | 5. Januar | Gestorben | 1740: Antonio Lotti, italienischer Komponist |
| 2950 | 5. Januar | Gestorben | 1760: Reinhold Rücker Angerstein, schwedischer Metallurg, Beamter und Unternehmer |
| 2951 | 5. Januar | Gestorben | 1788: Charles-Augustin de Ferriol d’Argental, französischer Verwalter und Botschafter |
| 2952 | 5. Januar | Gestorben | 1788: Johann Schneider, deutscher Komponist, Organist und Geiger |
| 2953 | 5. Januar | Gestorben | 1789: Christian Andreas Cothenius, deutscher Arzt |
| 2954 | 5. Januar | Gestorben | 1790: Jacob Christian Schäffer, deutscher evangelischer Superintendent, Extraordinarius, Botaniker |
| 2955 | 5. Januar | Gestorben | 1795: Philipp Gotthard von Schaffgotsch, Fürstbischof von Breslau |
| 2956 | 5. Januar | Gestorben | 1806: Christian Friedrich Karl Alexander, Markgraf von Bayreuth |
| 2957 | 5. Januar | Gestorben | 1808: Christian Gottlieb Seydlitz, deutscher Physiker und Logiker |
| 2958 | 5. Januar | Gestorben | 1815: Anton Wilhelm von L’Estocq, preußischer General |
| 2959 | 5. Januar | Gestorben | 1816: Sir George Prevost, britischer General und Gouverneur von Kanada |
| 2960 | 5. Januar | Gestorben | 1827: Friedrich August, Herzog von York und Albany, letzter Fürstbischof von Osnabrück und britischer Feldmarschall |
| 2961 | 5. Januar | Gestorben | 1834: Adam Simons, niederländischer reformierter Theologe, Dichter, Rhetoriker und Historiker |
| 2962 | 5. Januar | Gestorben | 1845: Louis-Léopold Boilly, französischer Maler und Lithograph |
| 2963 | 5. Januar | Gestorben | 1846: Friedrich Jonas Beschort, Schauspieler aus der Schröderschen und Ifflandschen Schule |
| 2964 | 5. Januar | Gestorben | 1852: Gabriel Ferry, französischer Schriftsteller |
| 2965 | 5. Januar | Gestorben | 1854: Gottschalk Eduard Guhrauer, deutscher Literaturhistoriker |
| 2966 | 5. Januar | Gestorben | 1856: Pierre Jean David d’Angers, französischer Bildhauer |
| 2967 | 5. Januar | Gestorben | 1857: Joseph Ignaz Ritter, katholischer Theologe und Kirchenhistoriker |
| 2968 | 5. Januar | Gestorben | 1858: Josef Graf Radetzky, österreichischer Heerführer |
| 2969 | 5. Januar | Gestorben | 1860: Johannes Nepomuk Neumann, Bischof von Philadelphia |
| 2970 | 5. Januar | Gestorben | 1863: Johann Wilhelm Zinkeisen, deutscher Historiker |