50431 | 13. April | Ereignisse | 1986: Johannes Paul II. besucht die Synagoge in Rom. Er ist der erste Papst, der ein jüdisches Gotteshaus betritt und stärkt damit den interreligiösen Dialog mit den „älteren Geschwistern der Christen“. |
50432 | 13. April | Ereignisse | 1749: Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten. |
50433 | 13. April | Ereignisse | 1934: Beim Einsturz der in Bau befindlichen Saratower Eisenbahnbrücke über die Wolga sterben ungefähr 150 Menschen. |
50434 | 13. April | Ereignisse | 1924: In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv. |
50435 | 13. April | Ereignisse | 1931: In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet. |
50436 | 13. April | Ereignisse | 1997: Der US-amerikanische Golfspieler Tiger Woods gewinnt The Masters Tournament im Augusta National Golf Club in Georgia mit 18 unter Par und 12 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplazierten. Er ist der jüngste Spieler, der die US-Masters gewinnt und der er |
50437 | 13. April | Geboren | 1229: Ludwig der Strenge, Herzog von Bayern |
50438 | 13. April | Geboren | 1506: Peter Faber, Mitbegründer der Jesuiten |
50439 | 13. April | Geboren | 1519: Katharina von Medici, französische Königin |
50440 | 13. April | Geboren | 1570: Guy Fawkes, katholischer Attentäter |
50441 | 13. April | Geboren | 1582: Bernhard von Krosigk, anhaltischer Offizier |
50442 | 13. April | Geboren | 1593: Thomas Wentworth, Earl of Strafford, englischer Politiker |
50443 | 13. April | Geboren | 1648: Jeanne Marie Guyon du Chesnoy, Vertreterin des mystischen Quietismus |
50444 | 13. April | Geboren | 1665: Wolf Dietrich von Beichlingen, sächsischer Großkanzler und Oberhofmarschall |
50445 | 13. April | Geboren | 1690: Joachim Wagner, brandenburgischer Orgelbauer |
50446 | 13. April | Geboren | 1699: Alexander Ross, schottischer Dichter |
50447 | 13. April | Geboren | 1729: Thomas Percy, englischer Bischof von Dromore und Poet |
50448 | 13. April | Geboren | 1732: Frederick North, Premierminister von Großbritannien |
50449 | 13. April | Geboren | 1742: August Gottlieb Richter, deutscher Chirurg |
50450 | 13. April | Geboren | 1743: Thomas Jefferson, dritter Präsident der USA, Hauptverfasser der Unabhängigkeitserklärung, Staatstheoretiker |
50451 | 13. April | Geboren | 1743: Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau, deutscher Kartograf |
50452 | 13. April | Geboren | 1747: Ludwig Philipp Joseph, Herzog von Orléans |
50453 | 13. April | Geboren | 1758: Johann von Klenau, österreichischer General |
50454 | 13. April | Geboren | 1759: Antoni Angelowicz, ukrainischer Theologe |
50455 | 13. April | Geboren | 1764: Laurent de Gouvion Saint-Cyr, französischer Kriegs- und Marineminister, Marschall und Pair von Frankreich |
50456 | 13. April | Geboren | 1769: Thomas Lawrence, britischer Maler |
50457 | 13. April | Geboren | 1771: Richard Trevithick, britischer Erfinder und Maschinenbauer |
50458 | 13. April | Geboren | 1776: Wilhelm von Schütz, deutscher Dichter |
50459 | 13. April | Geboren | 1784: Friedrich von Wrangel, preußischer General |
50460 | 13. April | Geboren | 1794: Marie Jean Pierre Flourens, französischer Physiologe |