12313 | 23. Januar | Ereignisse | 1942: Rabaul an der Nordostspitze Neubritanniens wird von den Japanern eingenommen und in den Folgejahren als wichtigster Festungsstützpunkt des Pazifikkriegs ausgebaut |
12314 | 23. Januar | Ereignisse | 1943: Das letzte deutsche Flugzeug verlässt im Zweiten Weltkrieg das von der Roten Armee eingekesselte Stalingrad. |
12315 | 23. Januar | Ereignisse | 1943: Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann. |
12316 | 23. Januar | Ereignisse | 1958: In Venezuela wird der das Land diktatorisch regierende Präsident Marcos Pérez Jiménez durch einen zweitägigen Generalstreik gestürzt. |
12317 | 23. Januar | Ereignisse | 1968: Das US-amerikanische Spionageschiff USS Pueblo (AGER-2) wird von der nordkoreanischen Marine geentert, da es sich angeblich in nordkoreanischen Hoheitsgewässern befindet. Die Besatzungsmitglieder werden verhaftet. |
12318 | 23. Januar | Ereignisse | 1981: Südkoreas Machthaber Chun Doo-hwan begnadigt den im Zusammenhang mit dem Gwangju-Aufstand zum Tode verurteilten Kim Dae-jung. |
12319 | 23. Januar | Ereignisse | 1981: Das Abgeordnetenhaus von Berlin wählt Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel für den zurückgetretenen Dietrich Stobbe zum Regierenden Bürgermeister. Vogel kündigt baldige Neuwahlen an. |
12320 | 23. Januar | Ereignisse | 1993: In Wien findet in Reaktion auf das von der FPÖ initiierte Volksbegehren Österreich zuerst das von der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch organisierte „Lichtermeer“ statt. |
12321 | 23. Januar | Ereignisse | 1996: Mit der Wahl Waltraud Klasnics durch Steiermarks Landtag wird erstmals eine Frau Landeshauptmann eines österreichischen Bundeslandes. |
12322 | 23. Januar | Ereignisse | 1997: Madeleine Albright wird die erste Außenministerin der USA im Kabinett des demokratischen US-Präsidenten Bill Clinton. |
12323 | 23. Januar | Ereignisse | 2000: Wrackteile des seit über 50 Jahren über den Anden vermissten Flugzeugs Star Dust werden gefunden, dessen letzter Funkspruch Rätsel aufgegeben hat. |
12324 | 23. Januar | Ereignisse | 2002: Im pakistanischen Karatschi wird der für das Wall Street Journal tätige US-Journalist Daniel Pearl entführt und wenig später ermordet. |
12325 | 23. Januar | Ereignisse | 2005: Wiktor Juschtschenko wird nach monatelanger Krise im Zuge der Präsidentschaftswahlen als Präsident der Ukraine vereidigt. |
12326 | 23. Januar | Ereignisse | 2006: Die Konservative Partei unter Stephen Harper gewinnt die vorgezogenen Parlamentswahlen in Kanada und wird stärkste Partei, sie verfehlt jedoch die absolute Mehrheit gegen die Liberalen unter Premierminister Paul Martin, die Neue Demokratische Partei |
12327 | 23. Januar | Ereignisse | 1571: Königin Elisabeth I. eröffnet die Londoner Börse, die mit Mitteln des Kaufmanns Thomas Gresham errichtet worden ist. |
12328 | 23. Januar | Ereignisse | 1710: Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger. |
12329 | 23. Januar | Ereignisse | 1843: Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch. |
12330 | 23. Januar | Ereignisse | 1907: In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun. |
12301 | 23. Januar | Ereignisse | 1793: Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird. |
12302 | 23. Januar | Ereignisse | 1799: Eine französische Armee unter Jean-Étienne Championnet erobert im Zweiten Koalitionskrieg nach harten Gefechten Neapel, die Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien. |
12303 | 23. Januar | Ereignisse | 1874: Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich. |
12304 | 23. Januar | Ereignisse | 1885: Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus (bis 22. Oktober). |
12305 | 23. Januar | Ereignisse | 1899: In Malolos City wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident. |
12306 | 23. Januar | Ereignisse | 1900: In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren. |
12307 | 23. Januar | Ereignisse | 1913: Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt. |
12308 | 23. Januar | Ereignisse | 1915: John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert. |
12309 | 23. Januar | Ereignisse | 1919: Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsa-Gebiet beginnt. |
12310 | 23. Januar | Ereignisse | 1928: Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet. |
12311 | 23. Januar | Ereignisse | 1930: In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat. |
12312 | 23. Januar | Ereignisse | 1937: In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiede |