301 | Tastaturbefehle zum Formatieren von Text | Grundlinienversatz um 2 Punkte/Pixel verkleinern/vergrößern | Umschalttaste + Alt + Nach-unten- oder Nach-oben-Taste†† | Umschalttaste + Wahltaste + Nach-unten- oder Nach-oben-Taste†† |
302 | Tastaturbefehle zum Formatieren von Text | Laufweite/Kerning um 20/1000 Geviert verkleinern/vergrößern | Alt + Nach-links- oder Nach-rechts-Taste†† | Wahltaste + Nach-links- oder Nach-rechts-Taste†† |
303 | Tastaturbefehle zum Segmentieren und Optimieren | Zwischen Slice-Werkzeug und Slice-Auswahl-Werkzeug wechseln | Strg | Befehlstaste |
304 | Tastaturbefehle zum Segmentieren und Optimieren | Quadratisches Slice zeichnen | Ziehen bei gedrückter Umschalttaste | Ziehen bei gedrückter Umschalttaste |
305 | Tastaturbefehle zum Segmentieren und Optimieren | Von innen nach außen zeichnen | Ziehen bei gedrückter Alt-Taste | Bei gedrückter Wahltaste ziehen |
306 | Tastaturbefehle zum Segmentieren und Optimieren | Quadratisches Slice von innen nach außen zeichnen | Umschalttaste + Alt + Ziehen | Umschalttaste + Wahltaste + Ziehen |
307 | Tastaturbefehle zum Segmentieren und Optimieren | Slice bei Slice-Erstellung neu positionieren | Ziehen bei gedrückter Leertaste | Ziehen bei gedrückter Leertaste |
308 | Tastaturbefehle zum Segmentieren und Optimieren | Kontextmenü öffnen | Rechtsklick auf Slice | Ctrl + Klicken auf Slice |
309 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Optionen für neue Elemente einstellen (außer für die Aktionen-, Animations-, Stile-, Pinsel-, Werkzeugvorgaben- und Ebenenkompositionsbedienfelder) | Bei gedrückter Alt-Taste auf Schaltfläche „Neu“ klicken | Bei gedrückter Wahltaste auf Schaltfläche „Neu“ klicken |
310 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Ohne Bestätigung löschen (außer für Pinselbedienfeld) | Bei gedrückter Alt-Taste auf Schaltfläche „Löschen“ klicken | Bei gedrückter Wahltaste auf Schaltfläche „Löschen“ klicken |
311 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Wert übernehmen und Textfeld aktiviert lassen | Umschalttaste + Eingabetaste | Umschalttaste + Zeilenschalter |
312 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Alle Bedienfelder ein-/ausblenden | Tabulatortaste | Tabulatortaste |
313 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Alle Bedienfelder mit Ausnahme des Werkzeugbedienfelds und der Optionsleiste ein-/ausblenden | Umschalttaste + Tabulatortaste | Umschalttaste + Tabulatortaste |
314 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Optionsleiste auswählen | Werkzeug auswählen und Eingabetaste drücken | Werkzeug auswählen und Zeilenschalter drücken |
315 | Tastaturbefehle zum Verwenden von Bedienfeldern | Ausgewählte Werte um 10 vergrößern/verkleinern | Umschalttaste + Nach-oben-/Nach-unten-Taste | Umschalttaste + Nach-oben-/Nach-unten-Taste |
316 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Aktuellen Befehl ein- und alle anderen ausschalten oder alle Befehle einschalten | Bei gedrückter Alt-Taste auf das Häkchen neben einem Befehl klicken | Bei gedrückter Wahltaste auf das Häkchen neben einem Befehl klicken |
317 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Aktuelles modales Steuerelement einschalten und zwischen allen anderen modalen Steuerelementen wechseln | Bei gedrückter Alt-Taste klicken | Bei gedrückter Wahltaste klicken |
318 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Optionen für Aktion oder Aktionssatz ändern | Bei gedrückter Alt-Taste auf die Aktion bzw. den Aktionssatz doppelklicken | Bei gedrückter Wahltaste auf die Aktion bzw. den Aktionssatz doppelklicken |
319 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Dialogfeld „Optionen“ für einen aufgezeichneten Befehl öffnen | Auf aufgezeichneten Befehl doppelklicken | Auf aufgezeichneten Befehl doppelklicken |
320 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Ganze Aktion ausführen | Strg + Doppelklicken auf Aktion | Befehlstaste + Doppelklicken auf Aktion |
321 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Alle Komponenten einer Aktion ein-/ausblenden | Alt + Klicken auf das Dreieck | Wahltaste + Klicken auf das Dreieck |
322 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Einzelnen Befehl ausführen | Strg + Klicken auf Schaltfläche „Ausführen“ | Befehlstaste + Klicken auf Schaltfläche „Ausführen“ |
323 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Neue Aktion erstellen und ohne Bestätigung aufzeichnen | Bei gedrückter Alt-Taste auf Schaltfläche „Neue Aktion“ klicken | Bei gedrückter Wahltaste auf Schaltfläche „Neue Aktion“ klicken |
324 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Gleichartige, benachbarte Elemente auswählen | Umschalttaste + Klicken auf Aktion/Befehl | Umschalttaste + Klicken auf Aktion/Befehl |
325 | Tastaturbefehle für das Aktionenbedienfeld | Gleichartige, nicht benachbarte Elemente auswählen | Strg + Klicken auf Aktion/Befehl | Befehlstaste + Klicken auf Aktion/Befehl |
326 | Tastaturbefehle für Einstellungsebenen | Bestimmten Compositekanal für Korrektur wählen | Alt + 3 (Rot), 4 (Grün), 5 (Blau) | Wahltaste + 3 (Rot), 4 (Grün), 5 (Blau) |
327 | Tastaturbefehle für Einstellungsebenen | Compositekanal für Korrektur wählen | Alt + 2 | Wahltaste + 2 |
328 | Tastaturbefehle für Einstellungsebenen | Einstellungsebene löschen | Entf- oder Rückschritttaste | Entf |
329 | Tastaturbefehle für Einstellungsebenen | Auto-Optionen für Tonwertkorrekturen oder Kurven definieren | Bei gedrückter Alt-Taste auf Auto-Schaltfläche klicken | Bei gedrückter Wahltaste auf die Auto-Schaltfläche klicken |
330 | Tastaturbefehle für das Animationsbedienfeld im Frame-Modus | Auswahl mehrerer benachbarter Frames verkleinern/erweitern | Umschalttaste + Klicken auf zweiten Frame | Umschalttaste + Klicken auf zweiten Frame |