56311 | 25. April | Gestorben | 2009: Kurt Joachim von Bornhaupt, deutscher Richter |
56312 | 25. April | Gestorben | 2010: Dorothy Provine, US-amerikanische Schauspielerin |
56313 | 25. April | Gestorben | 2010: Alan Sillitoe, britischer Schriftsteller |
56314 | 25. April | Gestorben | 2012: Louis le Brocquy, irischer Maler |
56315 | 25. April | Gestorben | 2012: Jan Szlaga, polnischer Bischof |
56316 | 25. April | Gestorben | 2014: Tito Vilanova, spanischer Fußballspieler und -trainer |
56317 | 25. April | Gestorben | 2014: Stefanie Zweig, deutsche Schriftstellerin |
56318 | 25. April | Gestorben | 2015: Siegfried Mattl, österreichischer Historiker |
56319 | 25. April | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Markus, Evangelist, römischer Märtyrer und Bischof, Begründer der koptischen Kirche (anglikanisch, evangelisch, katholisch)Philipp Friedrich Hiller, deutscher Pfarrer und Liederdichter (evangelisch) |
56320 | 25. April | Feier- und Gedenktage | NamenstageErmin von Lobbes, Markus (Evangelist) |
56321 | 25. April | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageItalienischer Nationalfeiertag Anniversario della Liberazione (dt.: Jahrestag der Befreiung), an dem die italienische Republik die Befreiung vom Faschismus im Jahr 1945 feiert.Australien, Neuseeland, Tonga: ANZAC Day (seit |
56322 | 25. April | Feier- und Gedenktage | Gedenktage internationaler OrganisationenTag des Baumes (UNO) (seit 1952) |
56323 | 26. April | Ereignisse | 1220: Als Zugeständnis für die Wahl seines Sohnes Heinrich zum römisch-deutschen König erlässt der Staufer-Kaiser Friedrich II. die Confoederatio cum principibus ecclesiasticis und übergibt den Bischöfen damit wesentliche Königsrechte. |
56324 | 26. April | Ereignisse | 1315: König Robert the Bruce eröffnet in Ayr das erste schottische Parlament. |
56325 | 26. April | Ereignisse | 1326: Nachdem trotz eines Waffenstillstands zwischen Schottland und England im Schottischen Unabhängigkeitskrieg mehrere Schiffe von englischen Freibeutern gekapert worden sind, erneuert der schottische König Robert the Bruce die seit dem 12. Jahrhundert |
56326 | 26. April | Ereignisse | 1429: Im Preßburger Schiedsspruch verfügt der römisch-deutsche König Sigismund die Verteilung des Herzogtums Straubing-Holland an die anderen wittelsbachischen Herzogtümer Bayern-München, Bayern-Landshut und Bayern-Ingolstadt. |
56327 | 26. April | Ereignisse | 1478: Auf Lorenzo und Giuliano de Medici, die De-facto-Herrscher von Florenz, wird während eines Gottesdienstes von einer Gruppe Adeliger um Francesco de’ Pazzi und Girolamo Riario ein Attentat verübt. Giuliano verliert sein Leben, während Lorenzo der Paz |
56328 | 26. April | Ereignisse | 1607: Drei Schiffe der Virginia Company of London erreichen die Chesapeake Bay, wo am 14. Mai an der Mündung des James River die erste englische Siedlung Jamestown in der Kolonie Virginia gegründet wird. |
56329 | 26. April | Ereignisse | 1807: Nach der unentschiedenen Schlacht bei Preußisch Eylau im Februar beschließen Russland und Preußen im Vertrag von Bartenstein, den gemeinsamen Kampf gegen Napoleon Bonaparte fortzuführen. |
56330 | 26. April | Ereignisse | 1865: Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten. |
56331 | 26. April | Ereignisse | 1865: 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral William T. Sherman bei Durham Station, North Carolina. |
56332 | 26. April | Ereignisse | 1886: Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationa |
56333 | 26. April | Ereignisse | 1915: Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gest |
56334 | 26. April | Ereignisse | 1925: Bei der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-j |
56335 | 26. April | Ereignisse | 1933: Ein Erlass des kommissarischen preußischen Innenministers Hermann Göring führt zur Bildung des Geheimen Staatspolizeiamtes, der Keimzelle der später auf das gesamte Reich ausgeweiteten Gestapo. |
56336 | 26. April | Ereignisse | 1937: Die baskische Stadt Gernika wird im Spanischen Bürgerkrieg bei einem durch die deutsche Legion Condor unter Wolfram von Richthofen und die italienische Corpo Truppe Volontarie ausgeführten Luftangriff völlig zerstört. Das angebliche militärische Zie |
56337 | 26. April | Ereignisse | 1942: In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führ |
56338 | 26. April | Ereignisse | 1945: Der letzte größere deutsche Panzerangriff des Zweiten Weltkriegs, die seit dem 21. April tobende Schlacht um Bautzen, führt zur Rückeroberung der Stadt durch die deutsche Wehrmacht unter Hermann von Oppeln-Bronikowski. |
56339 | 26. April | Ereignisse | 1945: Die Rote Armee erobert die Stadt Stettin, britische Truppen nehmen Bremen ein. |
56340 | 26. April | Ereignisse | 1960: Nach mehrtägigen Demonstrationen gegen seinen autokratischen Regierungsstil und vermutete Wahlmanipulationen tritt Rhee Syng-man als Präsident Südkoreas zurück. |