57661 | 29. April | Ereignisse | 1887: Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten. |
57662 | 29. April | Ereignisse | 2007: Im Magdeburger Dom wird die Magdeburger Erklärung unterzeichnet. Damit kommt es erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf verschiedenen Kirchen in Deutschland vollzogenen Taufen. |
57663 | 29. April | Ereignisse | 1991: Ein Zugunglück in der chinesischen Provinz Hunan fordert über 200 Menschenleben. |
57664 | 29. April | Ereignisse | 1991: Der Bangladesch-Zyklon von 1991 trifft mit Windgeschwindigkeiten bis 260 km/h die Division Chittagong im Südosten Bangladeschs. Der Zyklon verursacht eine 6 Meter hohe Flutwelle, 138.000 Menschen kommen ums Leben, 10 Millionen werden obdachlos. |
57665 | 29. April | Ereignisse | 1978: Der 1. FC Köln gewinnt durch einen 5:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli die Deutsche Fußballmeisterschaft und damit auch das sogenannte „Double“. Borussia Mönchengladbach gelingt mit einem 12:0 gegen Borussia Dortmund am gleichen Tag zwar der höchste |
57666 | 29. April | Ereignisse | 1995: Das in Nordkorea seit dem Vortag stattfindende Wrestlingevent "Collision in Korea" endet. |
57667 | 29. April | Ereignisse | 2007: Deutsche Handball-Vereine gewinnen sämtliche europäischen Pokalwettbewerbe: der SC Magdeburg Gladiators den EHF-Pokal, der THW Kiel die EHF Champions League und der HSV Hamburg den Europapokal der Pokalsieger. |
57668 | 29. April | Geboren | 1469: Wilhelm II., Landgraf der Landgrafschaft Hessen |
57669 | 29. April | Geboren | 1553: Albrecht Friedrich, regierender Fürst des Herzogtums Preußen |
57670 | 29. April | Geboren | 1613: Christoph Bach, deutscher Ratsmusikant und Großvater von Johann Sebastian Bach |
57671 | 29. April | Geboren | 1636: Esaias Reusner, deutscher Lautenist und Komponist |
57672 | 29. April | Geboren | 1659: Sophia Brenner, schwedische Schriftstellerin deutscher Abstammung |
57673 | 29. April | Geboren | 1662: Achilles Augustus von Lersner, Frankfurter Patrizier und Chronist der Barockzeit |
57674 | 29. April | Geboren | 1667: John Arbuthnot, britischer Mediziner und Schriftsteller |
57675 | 29. April | Geboren | 1673: Georg Wilhelm Kirchmaier, Philosoph, Rhetoriker, Sprachwissenschaftler |
57676 | 29. April | Geboren | 1686: Wassili Nikititsch Tatischtschew, russischer Staatsmann und Ethnograph |
57677 | 29. April | Geboren | 1691: Ulrich Friedrich von Suhm, Diplomat und Freund Friedrichs des Großen |
57678 | 29. April | Geboren | 1701: Christian Ludwig Liscow, deutscher Satiriker |
57679 | 29. April | Geboren | 1727: Jean Georges Noverre, französischer Tänzer und Choreograph |
57680 | 29. April | Geboren | 1758: Johann Heinrich Lips, Schweizer Kupferstecher |
57681 | 29. April | Geboren | 1762: Jean-Baptiste de Jourdan, Marschall von Frankreich |
57682 | 29. April | Geboren | 1766: Nicholas Vansittart, 1. Baron Bexley, deutschstämmiger britischer Politiker und Staatsmann |
57683 | 29. April | Geboren | 1767: Carl Philipp von Wrede, bayerischer Offizier und späterer Feldmarschall |
57684 | 29. April | Geboren | 1780: Charles Nodier, französischer Schriftsteller |
57685 | 29. April | Geboren | 1784: Samuel Turell Armstrong, US-amerikanischer Politiker |
57686 | 29. April | Geboren | 1785: Karl Drais, deutscher Forstmann und Erfinder |
57687 | 29. April | Geboren | 1789: Carl Ludwig Frommel, deutscher Landschaftsmaler |
57688 | 29. April | Geboren | 1797: Petrus Johannes Izaak de Fremery, niederländischer Mediziner und Chemiker |
57689 | 29. April | Geboren | 1803: Carl Gottlob Abela, deutscher Musiker |
57690 | 29. April | Geboren | 1803: Samuel Hebich, deutscher Missionar |