| 58381 | 30. April | Gestorben | 1632: Sigismund III. Wasa, König von Polen und Schweden | 
| 58382 | 30. April | Gestorben | 1717: Benedikt Abelzhauser, bayrischer Benediktinermönch und Gelehrter | 
| 58383 | 30. April | Gestorben | 1728: Jakob Heinrich Graf von Flemming, brandenburgischer Heerführer und Staatsmann | 
| 58384 | 30. April | Gestorben | 1735: David Richter der Ältere, schwedisch-deutscher Porträt- und Landschaftsmaler | 
| 58385 | 30. April | Gestorben | 1736: Johann Albert Fabricius, deutscher klassischer Philologe | 
| 58386 | 30. April | Gestorben | 1758: François d’Agincour, französischer Cembalist, Organist und Komponist | 
| 58387 | 30. April | Gestorben | 1790: Heinrich Ludwig Manger, deutscher Baumeister und Pomologe | 
| 58388 | 30. April | Gestorben | 1792: John Montagu, 4. Earl of Sandwich, britischer Diplomat und Staatsmann | 
| 58389 | 30. April | Gestorben | 1794: Johann Daniel Müller, Theologe | 
| 58390 | 30. April | Gestorben | 1841: Peter Andreas Heiberg, dänischer Satiriker | 
| 58391 | 30. April | Gestorben | 1842: Giuseppe Benedetto Cottolengo, italienischer Geistlicher und Ordensgründer | 
| 58392 | 30. April | Gestorben | 1843: Gaspard de Chabrol, französischer Verwaltungsbeamter | 
| 58393 | 30. April | Gestorben | 1847: Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr | 
| 58394 | 30. April | Gestorben | 1852: Charles Andrews, US-amerikanischer Politiker, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus für den Bundesstaat Maine | 
| 58395 | 30. April | Gestorben | 1860: Franz Christian Naunyn, Jurist und Oberbürgermeister von Berlin | 
| 58396 | 30. April | Gestorben | 1864: Georg Ludwig Friedrich Laves, deutscher Architekt, Stadtplaner und Bauingenieur | 
| 58397 | 30. April | Gestorben | 1865: Robert FitzRoy, britischer Marineoffizier und Meteorologe | 
| 58398 | 30. April | Gestorben | 1870: Václav Levý, tschechischer Bildhauer | 
| 58399 | 30. April | Gestorben | 1872: Walpurga Schindl, Tiroler Dichterin | 
| 58400 | 30. April | Gestorben | 1875: Johann Friedrich Graf von Waldeck, französischer Antiquar und Kartograf, Maler und Forschungsreisender | 
| 58401 | 30. April | Gestorben | 1881: Pauline von Mallinckrodt, deutsche Ordensgründerin | 
| 58402 | 30. April | Gestorben | 1883: Édouard Manet, französischer Maler | 
| 58403 | 30. April | Gestorben | 1885: Jens Peter Jacobsen, dänischer Schriftsteller | 
| 58404 | 30. April | Gestorben | 1894: Frank Hatton, US-amerikanischer Politiker | 
| 58405 | 30. April | Gestorben | 1895: Gustav Freytag, deutscher Schriftsteller und Journalist | 
| 58406 | 30. April | Gestorben | 1901: Franz Susemihl, deutscher Altphilologe | 
| 58407 | 30. April | Gestorben | 1906: James E. Boyd, US-amerikanischer Politiker | 
| 58408 | 30. April | Gestorben | 1907: Julius Langbehn, deutscher Schriftsteller und Kulturkritiker | 
| 58409 | 30. April | Gestorben | 1910: Jean Moréas, französisch-griechischer Dichter | 
| 58410 | 30. April | Gestorben | 1916: Paul Schlenther, deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Theaterdirektor |