Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
5847130. AprilGestorben2011: Saif al-Arab al-Gaddafi, sechster Sohn Muammar al-Gaddafis
5847230. AprilGestorben2011: Harry S. Morgan, deutscher Journalist, Regisseur und Produzent
5847330. AprilGestorben2011: Ernesto Sabato, argentinischer Schriftsteller
5847430. AprilGestorben2012: Tomás Borge, nicaraguanischer Politiker und Schriftsteller
5847530. AprilGestorben2012: Alexander Dale Oen, norwegischer Schwimmer
5847630. AprilGestorben2012: Rob van den Broeck, niederländischer Musiker und Maler
5847730. AprilFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageDavid Livingstone, schottischer Missionar und Entdecker (evangelisch)Hl. Pius V., italienischer Kardinal und Papst (katholisch)Hl. Jakobus der Ältere, römischer Märtyrer, Apostel und Schutzpatron (orthodox)Hl. Pusei, persischer Kuropa
5847830. AprilFeier- und GedenktageNamenstagePius, Quirin
5847930. AprilFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageNiederlande: Koninginnedag (1949–2013)Vietnam: Tag der Befreiung des Südens
5848030. AprilFeier- und GedenktageBrauchtumEuropa: BeltaneEuropa: Walpurgisnacht
5848130. AprilFeier- und GedenktageSonstigesInternationaler Tag des Jazz (seit 2012)
584821. MaiEreignisse0305: Diokletian und Maximian, die beiden Augusti in der Tetrarchie im Römischen Reich der Spätantike, danken – auf Druck Diokletians gegen den Willen Maximians – ab. Ihre Nachfolger werden die bisherigen Caesaren Constantius I. und Galerius. Severus und
584831. MaiEreignisse0408: Der siebenjährige Theodosius II. folgt seinem Vater Arcadius als oströmischer Kaiser auf den Thron. Dieser unterhält ausgezeichnete Beziehungen zum Perserreich unter Yazdegerd I.
584841. MaiEreignisse0704: Arnstadt, Mühlberg und Großmonra werden in einer Schenkungsurkunde des Thüringer Herzogs Hedan II. an den angelsächsischen Bischof Willibrord von Utrecht erstmals erwähnt. Arnstadt ist somit die älteste deutsche Stadt außerhalb der römischen Siedlun
584851. MaiEreignisse1187: In der Schlacht von Cresson vernichtet ein ayyubidisches Heer eine kleine Streitmacht aus Kreuzrittern des Königreichs Jerusalem unter dem Befehl von Gérard de Ridefort.
584861. MaiEreignisse1308: Johann von Schwaben lauert mit vier Begleitern seinem Onkel, dem römisch-deutschen König Albrecht I., auf und ermordet ihn bei Königsfelden. Motiv des Verbrechens sind in erster Linie dem Täter nicht geleistete Entschädigungszahlungen des Königs.
584871. MaiEreignisse1402: Die normannisch-französisches Edelmänner Jean de Béthencourt und Gadifer de la Salle stechen von La Rochelle aus in See, um die Kanarischen Inseln für die spanische Krone zu erobern, eine Aufgabe, die fast vier Jahre in Anspruch nehmen wird.
584881. MaiEreignisse1460: Der italienische Seefahrer Antonio da Noli entdeckt in portugiesischen Diensten eine weitere kapverdische Insel und benennt sie nach dem Entdeckungsdatum Maio.
584891. MaiEreignisse1464: Entgegen dem Rat von Vertrauten wie Richard Neville, 16. Earl of Warwick, heiratet der englische König Edward IV. aus dem Haus York heimlich die aus niedrigem Adel stammende Elizabeth Woodville. Das ist später einer der Gründe für den Seitenwechsel
584901. MaiEreignisse1576: Fürst Stephan Báthory von Siebenbürgen heiratet die polnische Prinzessin Anna Jagiellonica. Gemeinsam werden sie als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen zu gewählten Staatsoberhäuptern der Adelsrepublik Polen-Litauen gekrönt.
584911. MaiEreignisse1648: Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
584921. MaiEreignisse1707: Durch die Vereinigung der Königreiche England – seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales – und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
584931. MaiEreignisse1756: Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton Kaunitz über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter Ludwig XV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
584941. MaiEreignisse1757: Der zweite Vertrag von Versailles derselben Bündnispartner ist eine Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten dritten Schlesischen Krieg und zielt auf eine Zerschlagung Preußens ab.
584951. MaiEreignisse1808: Mit der Bayerischen Konstitution, der ersten verfassungsrechtlichen Grundlage des Königreichs Bayern, wird von König Maximilian I. Joseph die erste ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.
584961. MaiEreignisse1853: Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erkl
584971. MaiEreignisse1863: Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
584981. MaiEreignisse1863: Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
584991. MaiEreignisse1865: Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
585001. MaiEreignisse1886: In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir