Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
590712. MaiEreignisse1874: Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
590722. MaiEreignisse1960: Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal war die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstraf
590732. MaiEreignisse1312: In der Bulle Ad providam von Papst Clemens V. werden die Güter des aufgelösten Templerordens dem Ritterorden vom Hospital St. Johannis zu Jerusalem anvertraut. Die Entscheidung gilt jedoch nicht in Portugal, Kastilien, Aragon und Mallorca, deren Reg
590742. MaiEreignisse1890: Kaiser Wilhelm II. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zum Schaffen neuer Sakralbauten in Deutschland.
590752. MaiEreignisse1656: Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
590762. MaiEreignisse2008: Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
590772. MaiEreignisse1906: Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die
590782. MaiEreignisse1964: Zehn chinesische Bergsteiger setzen im Rahmen einer 195 Personen umfassenden Expedition als Erste ihren Fuß auf den Gipfel des Shishapangma, des bis dahin letzten unbestiegenen Achttausenders.
590792. MaiEreignisse1984: Im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 erzielt der FC Schalke 04 gegen den FC Bayern München ein 6:6 nach Verlängerung, der entscheidende Schalker Ausgleich gelingt in der 120. Minute durch Olaf Thon. Das Wiederholungsspiel eine Woche später gewinnt Bayern Mü
590802. MaiEreignisse1998: Am vorletzten Spieltag der Saison 1997/98 sichert sich mit dem 1. FC Kaiserslautern erstmals ein Aufsteiger die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga.
590812. MaiEreignisse2006: Im Fußball in Italien beginnt ein Skandal, als die Sportzeitung La Gazzetta dello Sport telefonische Abhörprotokolle der Turiner Staatsanwaltschaft publiziert. Juventus Turin-Manager Luciano Moggi wird verdächtigt, den Ausgang von Spielen mit Hilfe
590822. MaiGeboren1458: Eleonore von Portugal, als Gattin von König Johann II. Königin
590832. MaiGeboren1551: William Camden, englischer Historiker und Antiquar
590842. MaiGeboren1591: Franz Karl von Sachsen-Lauenburg, deutscher General und Adliger, Prinz von Sachsen-Lauenburg
590852. MaiGeboren1602: Athanasius Kircher, deutscher Jesuit, Universalgelehrter und Erfinder
590862. MaiGeboren1614: Christian Reichsgraf von Rantzau, Statthalter im königlich-dänischen Anteil von Schleswig-Holstein
590872. MaiGeboren1622: Silvius Nimrod I., erster Herzog von Württemberg-Oels
590882. MaiGeboren1639: Michael Friedrich Lederer, deutscher Rechtswissenschaftler
590892. MaiGeboren1640: Christian Donati, deutscher Logiker
590902. MaiGeboren1649: Engel de Ruyter, niederländischer Vizeadmiral
590912. MaiGeboren1660: Alessandro Scarlatti, italienischer Komponist des Barock
590922. MaiGeboren1700: Charlotte Christine Magdalene Johanna von Hanau-Lichtenberg, Gemahlin des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt
590932. MaiGeboren1702: Friedrich Christoph Oetinger, deutscher Theologe, Vertreter des württembergischen Pietismus
590942. MaiGeboren1707: Jean-Baptiste Barrière, französischer Cellist und Komponist
590952. MaiGeboren1725: Wilhelm Jeremias Müller, deutscher Architekt
590962. MaiGeboren1729: Katharina II. (die Große), russische Kaiserin
590972. MaiGeboren1730: Sigismund Anton von Hohenwart, Fürsterzbischof von Wien
590982. MaiGeboren1737: William Petty, 2. Earl of Shelburne, britischer Staatsmann und Premierminister
590992. MaiGeboren1752: Ludwig August Lebrun, deutscher Oboist und Komponist
591002. MaiGeboren1754: Vicente Martín y Soler, spanischer Komponist

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir