5941 | 11. Januar | Ereignisse | 2002: Beim Wolfratshauser Frühstück im bayerischen Wolfratshausen verzichtet Angela Merkel nach einem längeren Konkurrenzkampf zugunsten von Edmund Stoiber auf die Unions-Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl 2002. |
5942 | 11. Januar | Ereignisse | 2002: Die ersten Häftlinge aus dem Krieg in Afghanistan, gefangene Taliban und mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder, treffen im US-amerikanischen Internierungslager Camp X-Ray in der Guantanamo Bay ein. Die völkerrechtlich umstrittenen Internierungen werden vo |
5943 | 11. Januar | Ereignisse | 1569: Der Losverkauf für die erste in England durchgeführte Lotterie beginnt westlich neben der St Paul’s Cathedral in London. |
5944 | 11. Januar | Ereignisse | 1952: Der Deutsche Bundestag ratifiziert gegen die Stimmen der SPD und der KPD den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). |
5945 | 11. Januar | Ereignisse | 1964: Mit dem Whisky a Go-Go wird am Sunset Boulevard in Los Angeles die erste Diskothek in den USA eröffnet. |
5946 | 11. Januar | Ereignisse | 2002: Im Zuge der Argentinien-Krise hebt Argentinien die 1:1-Wechselkursbindung seiner Währung gegenüber dem US-Dollar auf. |
5947 | 11. Januar | Ereignisse | 1753: Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock. |
5948 | 11. Januar | Ereignisse | 1787: Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden. |
5949 | 11. Januar | Ereignisse | 1911: Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet. |
5950 | 11. Januar | Ereignisse | 1922: Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin. |
5951 | 11. Januar | Ereignisse | 1935: Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien. |
5952 | 11. Januar | Ereignisse | 1968: Die NASA startet von der Raketenabschussbasis Vandenberg Air Force Base ihren zweiten geodätischen Forschungssatelliten GEOS-B. |
5953 | 11. Januar | Ereignisse | 1986: Die Gateway Bridge über den Brisbane River bei Brisbane, Queensland, Australien, die zu diesem Zeitpunkt längste Auslegerbrücke aus Stahlbeton, wird eröffnet. |
5954 | 11. Januar | Ereignisse | 1769: In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt. |
5955 | 11. Januar | Ereignisse | 1879: Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt. |
5956 | 11. Januar | Ereignisse | 1908: Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt. |
5957 | 11. Januar | Ereignisse | 1911: In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht. |
5958 | 11. Januar | Ereignisse | 1776: Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun. |
5959 | 11. Januar | Ereignisse | 1571: Kaiser Maximilian II. erlässt für die habsburgischen Erblande eine Religionsassekuration. Den Ständen des Adels und der Ritterschaft wird damit eine Konzession zur Religionsausübung erteilt, wenn sie Anhänger des Augsburger Bekenntnisses sind. |
5960 | 11. Januar | Ereignisse | 1905: In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren. |
5961 | 11. Januar | Ereignisse | 1998: Papst Johannes Paul II. verfasst einen Papstbrief zur kirchlichen Schwangerschaftsberatung an die deutschen Bischöfe. |
5962 | 11. Januar | Ereignisse | 1866: Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um. |
5963 | 11. Januar | Ereignisse | 1954: Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal. |
5964 | 11. Januar | Geboren | 0347: Theodosius I., römischer Kaiser |
5965 | 11. Januar | Geboren | 1503: Parmigianino, italienischer Maler des Manierismus |
5966 | 11. Januar | Geboren | 1582: Nicolaus Henel von Hennenfeld, deutscher Biograf, Chronist und Historiker |
5967 | 11. Januar | Geboren | 1638: Nicolaus Steno, dänischer Bischof und Naturforscher |
5968 | 11. Januar | Geboren | 1642: Johann Friedrich Alberti, deutscher Organist und Komponist |
5969 | 11. Januar | Geboren | 1653: Anton Günther, Prinz von Anhalt-Zerbst und preußischer Generalleutnant |
5970 | 11. Januar | Geboren | 1671: François-Marie de Broglie, französischer Feldherr, Marschall von Frankreich |