Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
608415. MaiGestorben2011: Arthur Laurents, US-amerikanischer Autor
608425. MaiGestorben2011: Dana Wynter, britische Schauspielerin
608435. MaiGestorben2012: George Knobel, niederländischer Fußballspieler und ‑trainer
608445. MaiGestorben2012: Andy Töfferl, österreichischer Musiker
608455. MaiGestorben2013: Jürg Amann, Schweizer Schriftsteller
608465. MaiGestorben2013: Sarah Kirsch, deutsche Lyrikerin
608475. MaiGestorben2014: Auwa Thiemann, deutscher Profiangler, Angelcoach und Moderator
608485. MaiGestorben2015: Oscar Holderer, deutsch-US-amerikanischer Raumfahrtingenieur
608495. MaiFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Angelus der Karmelit, Mönch (katholisch)Hl. Godehard von Hildesheim, deutscher Abt und Bischof (evangelisch, katholisch)Hl. Stanisław Kazimierczyk, polnischer Prediger, Pfarrer und Ordensgeistlicher (katholisch)Friedrich III. (Sac
608505. MaiFeier- und GedenktageNamenstageSigrid
608515. MaiFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageBelgien, Niederlande: BevrijdingsdagJapan: Kodomo no HiMexiko: El Cinco de MayoÖsterreich: Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des NationalsozialismusThailand: Krönungstag (Jahrestag der Krönung vo
608525. MaiFeier- und GedenktageGedenktage internationaler OrganisationenEuropatag Europarat (1949) (seit 1964)
608536. MaiEreignisse1104: Das Königreich Jerusalem und die Republik Genua beginnen mit ihrer Streitmacht an der levantinischen Küste die Belagerung von Akkon. Die Stadt in der Bucht von Haifa wird von einem Statthalter der Fatimiden regiert.
608546. MaiEreignisse1191: Englands König Richard Löwenherz trifft, unterwegs zum Dritten Kreuzzug, mit seiner Flotte vor Limassol ein. Er beginnt nach einem Ultimatum mit der Eroberung Zyperns, das Isaak Komnenos regiert.
608556. MaiEreignisse1223: Graf Heinrich von Schwerin nimmt auf der Insel Lyø den dänischen König Waldemar II. gefangen und bricht damit die Vormachtstellung Dänemarks im Ostseeraum. Da die Grafschaft Schwerin besetzt ist, bringt er Waldemar vorläufig auf die Burg Dannenberg.
608566. MaiEreignisse1250: Der im Sechsten Kreuzzug gefangen genommene französische König Ludwig IX. wird von den nach einer Palastrevolution in Ägypten an die Macht gekommenen Mamluken freigelassen. Er begibt sich von Damiette nach Akkon.
608576. MaiEreignisse1525: Im Bauernkrieg beginnt der Schwarze Haufen des Florian Geyer zusammen mit dem Fränkischen Heer den Sturm auf Würzburg, wo die Einnahme der Festung Marienberg an deren Besatzung scheitert.
608586. MaiEreignisse1527: Beim Sacco di Roma wird Rom durch kaiserliche Truppen unter der Führung von Charles III. de Bourbon-Montpensier geplündert. Das Ereignis markiert das Ende der italienischen Renaissance. Papst Clemens VII. kann sich zwar über den Passetto di Borgo in
608596. MaiEreignisse1576: Mit dem von François-Hercule de Valois-Angoulême, duc d’Alençon, ausverhandelten Edikt von Beaulieu wird der Fünfte Hugenottenkrieg beendet. Die Hugenotten unter Heinrich von Navarra erhalten günstige Bedingungen, weil Frankreichs König Heinrich III
608606. MaiEreignisse1622: In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann t’Serclaes von Tilly und González Hernandez de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches A
608616. MaiEreignisse1682: Ludwig XIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
608626. MaiEreignisse1686: Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite
608636. MaiEreignisse1757: In der Schlacht von Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
608646. MaiEreignisse1860: Eine 1.067 Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei
608656. MaiEreignisse1861: Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
608666. MaiEreignisse1863: Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Fe
608676. MaiEreignisse1864: Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entschei
608686. MaiEreignisse1876: In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
608696. MaiEreignisse1882: Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix
608706. MaiEreignisse1882: Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gese

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir