62221 | 9. Mai | Ereignisse | 1926: Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen. |
62222 | 9. Mai | Ereignisse | 2003: Die Raumsonde Hayabusa der japanischen Raumfahrtagentur JAXA bricht zu ihrem Flug zum Asteroiden (25143) Itokawa auf. Sie wird ihr Ziel rund zweieinhalb Jahre später erreichen. |
62223 | 9. Mai | Ereignisse | 1805: Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt. |
62224 | 9. Mai | Ereignisse | 1812: La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt. |
62225 | 9. Mai | Ereignisse | 1868: Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1. Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg. |
62226 | 9. Mai | Ereignisse | 1893: Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Mo |
62227 | 9. Mai | Ereignisse | 1898: Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner. |
62228 | 9. Mai | Ereignisse | 1903: Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt. |
62229 | 9. Mai | Ereignisse | 1957: Die Uraufführung der komischen Oper Der Revisor von Werner Egk nach der gleichnamigen Komödie von Nikolai Gogol erfolgt im Rokokotheater in Schwetzingen im Rahmen der dortigen Festspiele. |
62230 | 9. Mai | Ereignisse | 1957: Die Oper The Visitors von Carlos Chávez Ramírez hat ihre Uraufführung an der Columbia University in New York. |
62231 | 9. Mai | Ereignisse | 1958: In San Francisco wird Alfred Hitchcocks Thriller Vertigo mit James Stewart und Kim Novak in den Hauptrollen uraufgeführt. Der Film erhält gemischte Kritiken. |
62232 | 9. Mai | Ereignisse | 1965: Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York |
62233 | 9. Mai | Ereignisse | 1671: Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König Charles |
62234 | 9. Mai | Ereignisse | 1980: In und bei der kalifornischen Kleinstadt Norco kommt es zu Schießereien zwischen schwerbewaffneten Bankräubern und der Polizei, wobei ein Polizist und zwei der Täter getötet sowie acht Polizisten verwundet werden. |
62235 | 9. Mai | Ereignisse | 2006: Der als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt gewordene Armin Meiwes wird vom Landgericht nach einer Neuverhandlung wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. |
62236 | 9. Mai | Ereignisse | 0549: Der Bischof Maximianus von Ravenna weiht in Classe bei Ravenna die Kirche Sant’Apollinare ein, die wegen ihrer Wandmosaike bekannt wird. |
62237 | 9. Mai | Ereignisse | 1087: Die Gebeine des Heiligen Nikolaus von Myra (Sankt Nikolaus) treffen in Bari ein. Italienische Kaufleute haben sie nach der Eroberung Lykiens durch die Seldschuken aus der Stadt Myra wegtransportiert. |
62238 | 9. Mai | Ereignisse | 1087: Viktor III. wird als Papst inthronisiert, fast ein Jahr nach der Wahl gegen seinen Willen und nach Überwinden eigenen Widerstrebens. |
62239 | 9. Mai | Ereignisse | 1959: In Berlin erfolgt die Grundsteinlegung für den Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Sakralbau entsteht nach den Plänen des Architekten Egon Eiermann. |
62240 | 9. Mai | Ereignisse | 1985: Die Kongregation für die Glaubenslehre erlegt Leonardo Boff, einem der Hauptvertreter der Befreiungstheologie, ein einjähriges „Bußschweigen“ auf. |
62241 | 9. Mai | Ereignisse | 1869: Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die tour |
62242 | 9. Mai | Ereignisse | 1877: Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren. |
62243 | 9. Mai | Ereignisse | 1934: In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der 2 Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikan |
62244 | 9. Mai | Ereignisse | 1987: Ein Charterflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 der polnischen LOT stürzt eine knappe Stunde nach dem Start in Warschau ab. 183 Menschen sterben. (→ LOT-Flug 5055) |
62245 | 9. Mai | Ereignisse | 2001: Beim Fußballspiel zwischen den beiden ghanaischen Clubs Hearts of Oak SC und Asante Kotoko in Accra kommt es zu einer Panik im Fußballstadion. Dabei kommen 126 Menschen ums Leben. |
62246 | 9. Mai | Ereignisse | 2012: Beim Absturz eines Suchoi Superjets 100 während eines Demonstrationsfluges in Indonesien kommen alle 45 Insassen ums Leben. |
62247 | 9. Mai | Ereignisse | 1905: In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird. |
62248 | 9. Mai | Ereignisse | 1956: Einer japanischen Expedition unter Yuko Maki gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt. |
62249 | 9. Mai | Ereignisse | 1964: Der 1. FC Köln wird erster Deutscher Meister der neu gegründeten deutschen Fußball-Bundesliga. |
62250 | 9. Mai | Ereignisse | 1990: Die DDR-Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußball-Nationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht. |