65611 | 16. Mai | Ereignisse | 1966: Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint. |
65612 | 16. Mai | Ereignisse | 1984: Im Rahmen des dritten Nationalen Spielfilmfestivals der DDR wird der DEFA-Jugendfilm Erscheinen Pflicht von Helmut Dziuba uraufgeführt. Trotz einer lobenden Erwähnung wird der Film wegen seines gesellschaftskritischen Inhalts erst nach der Wende 199 |
65613 | 16. Mai | Ereignisse | 1996: In Berlin findet erstmals der Karneval der Kulturen statt. |
65614 | 16. Mai | Ereignisse | 1770: Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird. |
65615 | 16. Mai | Ereignisse | 1836: Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm. |
65616 | 16. Mai | Ereignisse | 1981: Karlheinz Böhm formuliert in der ZDF-Sendung Wetten, dass..? gegenüber Frank Elstner seine Wette, die zur Gründung der Hilfsorganisation Menschen für Menschen führen wird. |
65617 | 16. Mai | Ereignisse | 1605: Camillo Borghese, jüngstes Mitglied des Kardinalskollegiums, wird als Nachfolger des am 27. April verstorbenen Leo XI. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Paul V. an. |
65618 | 16. Mai | Ereignisse | 1920: Jeanne d’Arc wird von Papst Benedikt XV. heiliggesprochen. |
65619 | 16. Mai | Ereignisse | 1995: Das Bundesverfassungsgericht erklärt in seinem Kruzifix-Beschluss Teile der Bayerischen Volksschulordnung für verfassungswidrig, wonach in jedem Klassenzimmer der Volksschulen in Bayern ein Kruzifix oder zumindest ein Kreuz anzubringen sei. |
65620 | 16. Mai | Ereignisse | 1702: In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kulturell |
65621 | 16. Mai | Ereignisse | 1932: 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Mar |
65622 | 16. Mai | Ereignisse | 1931: Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die |
65623 | 16. Mai | Ereignisse | 1937: Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu. |
65624 | 16. Mai | Ereignisse | 1975: Junko Tabei, eine japanische Bergsteigerin, erreicht als erste Frau den Gipfel des Mount Everest. |
65625 | 16. Mai | Geboren | 1540: Paschalis Baylon, Laienbruder im Franziskanerorden und Heiliger |
65626 | 16. Mai | Geboren | 1556: Matthäus Enzlin, deutscher Jurist |
65627 | 16. Mai | Geboren | 1609: Ferdinand von Österreich, Kardinal und Feldherr |
65628 | 16. Mai | Geboren | 1618: Frans Hals der Jüngere, holländischer Maler |
65629 | 16. Mai | Geboren | 1627: Willem van Aelst, holländischer Stilllebenmaler |
65630 | 16. Mai | Geboren | 1627: Rudolf August, Herzog von Braunschweig |
65631 | 16. Mai | Geboren | 1639: Pietro degli Antonii, italienischer Komponist und Kapellmeister |
65632 | 16. Mai | Geboren | 1656: Gustav Gabriel Appelmann, schwedischer Artillerieoffizier |
65633 | 16. Mai | Geboren | 1659: Campegius Vitringa der Ältere, reformierter Theologe |
65634 | 16. Mai | Geboren | 1678: Andreas Silbermann, deutscher Orgelbauer |
65635 | 16. Mai | Geboren | 1696: Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach, Fürstäbtissin des Stiftes Essen |
65636 | 16. Mai | Geboren | 1704: Joachim Gottlob Am Ende, deutscher Theologe und Lehrer |
65637 | 16. Mai | Geboren | 1718: Maria Gaetana Agnesi, italienische Mathematikerin und Philanthropin |
65638 | 16. Mai | Geboren | 1749: Nikolai Abramowitsch Putjatin, russischer Fürst und Philosoph |
65639 | 16. Mai | Geboren | 1763: Louis-Nicolas Vauquelin, französischer Apotheker und Chemiker |
65640 | 16. Mai | Geboren | 1774: Johann Baptist von Keller, deutscher Bischof |