66841 | 19. Mai | Ereignisse | 1919: In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland |
66842 | 19. Mai | Ereignisse | 0715: Aus der Adelsfamilie Savelli hervorgegangen, wird mit Gregor II. nach längerer Zeit wieder ein Römer Papst. Er ist Nachfolger von Konstantin I., der am 9. April verstorben ist. |
66843 | 19. Mai | Ereignisse | 1769: Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht. |
66844 | 19. Mai | Ereignisse | 0861: Auf einem Tempelgelände in Nōgata auf der japanischen Insel Kyūshū schlägt ein Meteorit ein. Der Fall des Chondriten wird beobachtet und das Stück in einem Schrein für die Nachwelt aufbewahrt. |
66845 | 19. Mai | Ereignisse | 1780: Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden. |
66846 | 19. Mai | Ereignisse | 1910: Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben. |
66847 | 19. Mai | Ereignisse | 1965: Auf Tonga stirbt die Strahlenschildkröte Tu'i Malila. Das Tier ist als Geschenk von Weltumsegler James Cook in die Hände der königlichen Familie gelangt und somit mindestens 188 Jahre alt. |
66848 | 19. Mai | Ereignisse | 1314: Die schwedische Stadt Visby brennt zur Gänze ab. |
66849 | 19. Mai | Ereignisse | 1993: Auf dem Weg von Panama-Stadt, Panama, nach Medellín, Kolumbien, prallt eine Boeing 727 der SAM Colombia 40 km südöstlich des Flughafens bei schlechtem Wetter gegen einen Berg. Alle 133 Menschen an Bord sterben. |
66850 | 19. Mai | Ereignisse | 1997: In Bangladesch verursacht ein schwerer Wirbelsturm über 500 Tote, tausende Verletzte und etwa 2,5 Millionen Obdachlose. |
66851 | 19. Mai | Ereignisse | 1902: 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2.500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt. |
66852 | 19. Mai | Ereignisse | 1928: In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen. |
66853 | 19. Mai | Ereignisse | 1938: Der Mannheimer Eis- und Rollsport-Club, als Adler Mannheim Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga, wird gegründet. |
66854 | 19. Mai | Ereignisse | 2012: In München findet das UEFA-Champions-League-Finale 2012 zwischen dem FC Chelsea und dem FC Bayern München statt. Der FC Chelsea gewinnt das Spiel nach Elfmeterschießen 4:3. |
66855 | 19. Mai | Geboren | 1593: Jacob Jordaens, flämischer Maler |
66856 | 19. Mai | Geboren | 1611: Benedetto Odescalchi, der spätere Papst Innozenz XI. |
66857 | 19. Mai | Geboren | 1683: Burkhard Christoph von Münnich, deutschstämmiger Generalfeldmarschall und Politiker in russischen Diensten |
66858 | 19. Mai | Geboren | 1695: Johann Ludwig Alefeld, deutscher Philosoph und Physiker |
66859 | 19. Mai | Geboren | 1716: Franz Ludwig Pfyffer, Schweizer Politiker und Kartograf |
66860 | 19. Mai | Geboren | 1722: Johann Hortzschansky, sorbischer Pädagoge, Historiker und Philologe |
66861 | 19. Mai | Geboren | 1746: Johann Friedrich Peter, US-amerikanischer Komponist |
66862 | 19. Mai | Geboren | 1750: Kaspar Heinrich von Sierstorpff, deutscher Forst- und Staatsmann, Gründer des Bades in Bad Driburg |
66863 | 19. Mai | Geboren | 1762: Johann Gottlieb Fichte, deutscher Erzieher und Philosoph, Vertreter des Idealismus |
66864 | 19. Mai | Geboren | 1765: Johann Nepomuk Amann, österreichisch-deutscher Architekt |
66865 | 19. Mai | Geboren | 1767: George Prevost, britischer General und Gouverneur von Kanada |
66866 | 19. Mai | Geboren | 1771: Rahel Varnhagen von Ense, deutsche Schriftstellerin und Salonière, Vertreterin der jüdischen Emanzipation und Emanzipation der Frauen |
66867 | 19. Mai | Geboren | 1773: Arthur Aikin, englischer Chemiker, Mineraloge und Autor |
66868 | 19. Mai | Geboren | 1785: Gottfried Duden, deutscher Schriftsteller |
66869 | 19. Mai | Geboren | 1794: Johann-Peter Weyer, Kölner Stadtbaumeister und Kunstsammler |
66870 | 19. Mai | Geboren | 1795: Johns Hopkins, US-amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop |