Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
6828423. MaiEreignisse0844: Laut der gefälschten Urkunde Privilegio de los Votos besiegt Ramiro I., König von Asturien, den Emir Abd ar-Rahman II. in der Schlacht von Clavijo. Moderne Historiker bezweifeln, dass diese berühmte Schlacht der Reconquista bei Clavijo tatsächlich s
6828523. MaiEreignisse1040: Die Schlacht von Dandanqan endet mit einem Sieg der Seldschuken unter Tughrul und Chagri Beg, die damit die Herrschaft der Ghaznawiden unter Masud I. von Ghazni über Chorasan beenden.
6828623. MaiEreignisse1059: Der kränkliche französische König Heinrich I. lässt seinen siebenjährigen Sohn Philipp zum König wählen und vom Erzbischof von Reims weihen. Der Kapetinger will damit die reibungslose Thronfolge für den Fall seines Todes sicherstellen, was in der Fo
6828723. MaiEreignisse1430: Während der Belagerung von Compiègne fällt Jeanne d’Arc im Hundertjährigen Krieg den Burgundern in die Hände. Der französische König Karl VII., der seine Krönung Jeanne d’Arc verdankt, hatte sich bereits vorher von ihr abgewandt.
6828823. MaiEreignisse1493: Der Vertrag von Senlis regelt den umstrittenen Besitz des Hauses Burgund, das 1477 mit dem Tod Karl dem Kühnen erloschen ist: Der Habsburger Maximilian I. erhält die Herrschaft über die Freigrafschaft Burgund, während die Picardie und das Herzogtum
6828923. MaiEreignisse1498: Der von Papst Alexander VI. als „Häretiker, Schismatiker und Verächter des Hl. Stuhles“ exkommunizierte Bußprediger Girolamo Savonarola wird auf der Piazza della Signoria in Florenz zusammen mit zwei Mitbrüdern vor einer großen Menschenmenge erst ge
6829023. MaiEreignisse1525: Einem Bauernheer unter Hans Müller gelingt es im Deutschen Bauernkrieg, die Stadt Freiburg im Breisgau einzunehmen, wo der Stadtrat genötigt wird, der sogenannten „christlichen Vereinigung“ der Bauern beizutreten.
6829123. MaiEreignisse1533: Der Erzbischof von Canterbury, Thomas Cranmer, erklärt die Ehe zwischen Heinrich VIII. und Katharina von Aragón für ungültig. Damit zieht er den Zorn des Vatikans auf sich, der mit einer päpstlichen Bannandrohung und ein Jahr später mit dem Bann ant
6829223. MaiEreignisse1547: In der Schlacht bei Drakenburg besiegt das protestantische Heer des Schmalkaldischen Bundes die kaiserlichen Truppen von Herzog Erich II. von Calenberg. Das ändert zwar nichts mehr an der Niederlage im Schmalkaldischen Krieg, jedoch wird als Folge d
6829323. MaiEreignisse1568: Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, der Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft. Die Niederlande unter Ludwig von Nassau besiegen die Armee des Statthalters von Spanien, Johann von Ligne, der in d
6829423. MaiEreignisse1592: In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs Heinrich IV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine, duc de Mercœur gegenü
6829523. MaiEreignisse1618: Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvis
6829623. MaiEreignisse1706: Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
6829723. MaiEreignisse1788: Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
6829823. MaiEreignisse1802: In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u. a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
6829923. MaiEreignisse1863: Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen
6830023. MaiEreignisse1873: In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Cana
6830123. MaiEreignisse1915: Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg mit zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
6830223. MaiEreignisse1939: Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das so genannte Schmundt-Protokoll w
6830323. MaiEreignisse1942: Nach mehrtägigem Kampf gelingt es der deutschen Wehrmacht in der Zweiten Schlacht um Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion, die Rote Armee in Charkow völlig einzukesseln. Die Kapitulation erfolgt am 28. Mai. Es handelt sich um die letzte siegreiche
6830423. MaiEreignisse1945: Die Regierung Dönitz, also die von „Reichspräsident“ Karl Dönitz eingesetzte sogenannte geschäftsführende Reichsregierung mit provisorischem Sitz in Flensburg-Mürwik (Kabinett Schwerin von Krosigk), wird von den Alliierten für abgesetzt erklärt und
6830523. MaiEreignisse1945: Der ehemalige Reichsführer SS Heinrich Himmler begeht während eines Verhörs durch die britischen Alliierten in Lüneburg mittels einer in einer Zahnlücke versteckten Zyankalikapsel Selbstmord.
6830623. MaiEreignisse1949: Der Parlamentarische Rat in Westdeutschland verkündet das deutsche Grundgesetz. Durch diesen Schritt gründete sich die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz galt vorläufig nur für die als Trizone bekannte Westzone mit Ausnahme des Saarlands.
6830723. MaiEreignisse1951: In Peking wird zwischen der Volksrepublik China und Tibet ein „17-Punkte-Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets“ unterzeichnet. Inhalt des Abkommens ist die Zusicherung innenpolitischer Autonomie und Religionsfreiheit Tibets von Seiten der Volksr
6830823. MaiEreignisse1962: Der französische General Raoul Salan wird zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er als Mitglied der Organisation de l’armée secrète eine Eskalation der Gewalt im Algerienkrieg betrieben und sich an einem Putschversuch beteiligt hat.
6830923. MaiEreignisse1965: Der bisherige Bürgermeister von Wien, Franz Jonas von der SPÖ, wird mit 50,7 % gegen den ehemaligen Bundeskanzler Alfons Gorbach von der ÖVP zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
6831023. MaiEreignisse1979: Der bisherige Bundestagspräsident Karl Carstens von der CDU wird bei der Bundespräsidentschaftswahl von der Bundesversammlung gegen die SPD-Politikerin Annemarie Renger zum Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Der deutsche Bundesp
6828122. MaiGestorben2013: Henri Dutilleux, französischer Komponist
6828222. MaiFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageJulia von Korsika, Märtyrerin (katholisch)Marion von Klot, baltische Märtyrerin (evangelisch)
6828322. MaiFeier- und GedenktageNamenstageRita

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir