68311 | 23. Mai | Ereignisse | Wahl zum deutschen Bundespräsidenten |
68312 | 23. Mai | Ereignisse | 1984/89: Richard v. Weizsäcker |
68313 | 23. Mai | Ereignisse | 1994: Roman Herzog |
68314 | 23. Mai | Ereignisse | 1999: Johannes Rau |
68315 | 23. Mai | Ereignisse | 2004/09: Horst Köhler |
68316 | 23. Mai | Ereignisse | 1984: Richard von Weizsäcker (CDU) in der Wahl gegen Luise Rinser (Die Grünen).1989: Richard von Weizsäcker steht zum bisher einzigen Mal als einziger Kandidat zur Wahl.1994: Roman Herzog (CDU) gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen im dritten Wahl |
68317 | 23. Mai | Ereignisse | 1993: In Kambodscha finden unter der Aufsicht der United Nations Transitional Authority in Cambodia (UNTAC) die ersten freien Wahlen seit mehr als 20 Jahren statt. Die Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung werden jedoch von den Roten Khmer boykottier |
68318 | 23. Mai | Ereignisse | 1997: Bei den Präsidentschaftswahlen im Iran wird überraschend der Reformer Hodschatoleslam Seyed Mohammad Chātami mit 70 % der Stimmen gegen den Favoriten Ali Akbar Nateq Nuri zum Staatspräsidenten gewählt. |
68319 | 23. Mai | Ereignisse | 2008: In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, |
68320 | 23. Mai | Ereignisse | 2015: Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg ordnet die italienische Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi die Beflaggung aller öffentlichen Gebäude an. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher erklär |
68321 | 23. Mai | Ereignisse | 1829: Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons. |
68322 | 23. Mai | Ereignisse | 1842: Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an. |
68323 | 23. Mai | Ereignisse | 1923: Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen. |
68324 | 23. Mai | Ereignisse | 1995: In der San Jose Mercury News stellt der Computerhersteller Sun Microsystems die Programmiersprache Java als Teil der Java-Technologie erstmals der Öffentlichkeit vor. |
68325 | 23. Mai | Ereignisse | 2000: Nach einer Übernahmeschlacht an der Börse geht aus dem vollzogenen Zusammenschluss der beiden Vorgängerbanken in Paris die neue Kreditinstitut BNP Paribas hervor, eine der größten französischen Banken. |
68326 | 23. Mai | Ereignisse | 2006: In New York wird mit einem großen Konzert das neue World Trade Center 7 an der Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten alten World Trade Centers eröffnet. |
68327 | 23. Mai | Ereignisse | 1862: Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen. |
68328 | 23. Mai | Ereignisse | 1376: In Florenz wird das Kartenspiel durch Verordnung verboten. |
68329 | 23. Mai | Ereignisse | 1750: Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg. |
68330 | 23. Mai | Ereignisse | 1814: Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien. |
68331 | 23. Mai | Ereignisse | 1895: Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City ei |
68332 | 23. Mai | Ereignisse | 1912: Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden |
68333 | 23. Mai | Ereignisse | 1930: In Berlin wird Georg Wilhelm Pabsts Antikriegsfilm Westfront 1918 oder Vier von der Infanterie uraufgeführt. |
68334 | 23. Mai | Ereignisse | 1971: Das von Friedrich Dürrenmatt zu einer Oper umgeschriebene Theaterstück Der Besuch der alten Dame mit der Musik von Gottfried von Einem hat seine Uraufführung an der Wiener Staatsoper. |
68335 | 23. Mai | Ereignisse | 1984: Der Spielfilm Paris, Texas des deutschen Regisseurs Wim Wenders mit Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski und Dean Stockwell in den Hauptrollen wird bei den Filmfestspielen von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. |
68336 | 23. Mai | Ereignisse | 1934: Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen. |
68337 | 23. Mai | Ereignisse | 1992: Der italienische Strafverfolger Giovanni Falcone stirbt zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern auf der Autobahn A29, als eine halbe Tonne Sprengstoff beim Passieren seines Fahrzeugs ferngesteuert gezündet wird. Falcone hat den Kampf gegen di |
68338 | 23. Mai | Ereignisse | 2000: Im japanischen Niigata beginnt der Prozess gegen den Mann, der im November 1990 ein neunjähriges Mädchen entführt und über neun Jahre lang gefangengehalten hat. |
68339 | 23. Mai | Ereignisse | 2003: Auf dem Flughafen Luanda wird die auf dem Rollfeld geparkte Boeing 727 mit dem Kennzeichen N844AA gestohlen. Das Flugzeug ist seit seinem unerlaubten Start in Angola verschwunden, eine weltweite Suche bleibt ergebnislos. |
68340 | 23. Mai | Ereignisse | 1555: Der 79-jährige Gian Pietro Carafa wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen Marcellus II. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Paul IV. an. |