70471 | 29. Mai | Ereignisse | 1935: Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff. |
70472 | 29. Mai | Ereignisse | 1990: In Paris wird von 40 Staaten, der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank das Übereinkommen geschlossen, die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ins Leben zu rufen. |
70473 | 29. Mai | Ereignisse | 1992: Mit dem Beitritt zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds vollzog die Schweiz einen entscheidenden Schritt in den Multilateralismus. Dadurch wurden ihre Beziehungen zu den Institutionen von Bretton Woods normalisiert und ihre Position als neutr |
70474 | 29. Mai | Ereignisse | 1813: Die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz wird von den Franzosen nach dem System Claude Chappes eröffnet. Wichtige Nachrichten werden in codierter Form über Signalstationen weitergemeldet, sofern eine vom Wetter unbeeinträchtige Sichtverbindung herrsc |
70475 | 29. Mai | Ereignisse | 1886: Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt. |
70476 | 29. Mai | Ereignisse | 1919: Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft – der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie. |
70477 | 29. Mai | Ereignisse | 1988: Mit dem Teilstück Fulda–Würzburg der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg geht in Deutschland − erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg − eine Eisenbahn-Neubaustrecke für den Fernverkehr in Betrieb. |
70478 | 29. Mai | Ereignisse | 2003: Das unbemannte Solarflugzeug Helios, das am 13. August 2001 einen neuen Höhenrekord für nichtraketengetriebene Flugzeuge aufgestellt hatte, stürzt ab. |
70479 | 29. Mai | Ereignisse | 2007: Russland testet eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24. Sie erreicht innerhalb einer Stunde nach dem Start in Plessezk das anvisierte Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka mit erwarteter Treffergenauigkeit. |
70480 | 29. Mai | Ereignisse | 1913: In Paris wird Igor Strawinskis Ballett Le sacre du printemps uraufgeführt. |
70481 | 29. Mai | Ereignisse | 1942: In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song sollte sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln. |
70482 | 29. Mai | Ereignisse | 1945: Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hält in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache die Rede Deutschland und die Deutschen. Die deutsche Fassung wird im Oktober in der Zeitschrift Neue Rundschau veröffentlicht. Es handelt sich um |
70483 | 29. Mai | Ereignisse | 1963: In Oslo eröffnet das Munch-Museum, das die nachgelassenen Werke des Malers und Grafikers Edvard Munch aufbewahrt. |
70484 | 29. Mai | Ereignisse | 2010: Beim Eurovision Song Contest erreicht Lena Meyer-Landrut einen deutschen Sieg im Wettbewerb. Dies gelang zuletzt 1982 Nicole mit Ein bißchen Frieden. |
70485 | 29. Mai | Ereignisse | 0757: Paul I. wird Papst als Nachfolger seines verstorbenen Bruders Stephan II. Er ist der erste Papst, der seine Wahl nicht mehr dem byzantinischen Kaiser, sondern dem König des Frankenreiches, Pippin dem Jüngeren, anzeigt. |
70486 | 29. Mai | Ereignisse | 1138: Der Gegenpapst Viktor IV. verzichtet, wenige Wochen nach seiner Wahl im Januar, auf das Papstamt. Die Intervention Bernhards von Clairvaux hat diese Entscheidung gefördert. |
70487 | 29. Mai | Ereignisse | 1157: Mit dem Kloster Balamand in der Grafschaft Tripolis errichten die Zisterzienser ihre erste Abtei außerhalb Europas. |
70488 | 29. Mai | Ereignisse | 1453: In der Hagia Sophia in Konstantinopel wird das vermutlich erste muslimische Gebet nach dem Fall der Stadt gehalten. |
70489 | 29. Mai | Ereignisse | 1529: Weil er in der katholischen Grafschaft Uznach die Reformation gepredigt hatte, wird der reformierte Pfarrer Jakob Kaiser in Schwyz auf dem Scheiterhaufen als Ketzer verbrannt. Die Hinrichtung wird ein weiterer Auslöser für den Ersten Kappelerkrieg. |
70490 | 29. Mai | Ereignisse | 1724: Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als Benedikt XIII. auf den Heiligen Stuhl. |
70491 | 29. Mai | Ereignisse | 1934: Mit der Barmer Theologischen Erklärung wird in Wuppertal auf der ersten Barmer Bekenntnissynode vom 29. bis zum 31. Mai die Bekennende Kirche innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, um sich gegen die Gleichschaltung und Beeinfluss |
70492 | 29. Mai | Ereignisse | 1613: Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich. |
70493 | 29. Mai | Ereignisse | 1914: Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt – über 1000 Menschen sterben. |
70494 | 29. Mai | Ereignisse | 1985: Vor dem Fußball-Endspiel im Europapokal der Landesmeister im Brüsseler Heysel-Stadion zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool kommt es durch Ausschreitungen von Hooligans zur Massenpanik. 39 Menschen kommen bei der Katastrophe von Heysel ums Le |
70495 | 29. Mai | Ereignisse | 2010: Der Tropische Sturm Agatha kostet rund 180 Menschen im Grenzgebiet zwischen Guatemala und Mexiko das Leben. Mindestens 20.000 Menschen werden obdachlos. Am folgenden Tag löst sich der Tropische Wirbelsturm auf. |
70496 | 29. Mai | Ereignisse | 1932: Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet. |
70497 | 29. Mai | Ereignisse | 1953: Edmund Hillary und Tenzing Norgay gelingt die Erstbesteigung des Mount Everest. |
70498 | 29. Mai | Ereignisse | 1957: Den Mitgliedern der österreichischen Broad-Peak-Expedition Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl gelingt die Erstbesteigung des Broad Peak-Vorgipfels. Den Hauptgipfel erreichen sie aufgrund der späten Uhrzeit nicht me |
70499 | 29. Mai | Ereignisse | 1966: Das Aztekenstadion in Mexiko-Stadt wird eröffnet. Mit rund 105.000 Plätzen ist es eine der größten Fußballarenen auf der Erde. |
70500 | 29. Mai | Geboren | 1439: Francesco Todeschini Piccolomini, der spätere Papst Pius III. |