| 70711 | 29. Mai | Gestorben | 1833: Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach, deutscher Rechtsgelehrter und Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre |
| 70712 | 29. Mai | Gestorben | 1847: Emmanuel de Grouchy, französischer General und Marschall von Frankreich |
| 70713 | 29. Mai | Gestorben | 1861: Joachim Lelewel, polnischer Historiker und Freiheitskämpfer |
| 70714 | 29. Mai | Gestorben | 1862: Franciszek Mirecki, polnischer Komponist |
| 70715 | 29. Mai | Gestorben | 1865: Bernard-Pierre Magnan, französischer General und Marschall von Frankreich |
| 70716 | 29. Mai | Gestorben | 1866: Winfield Scott, US-amerikanischer Offizier und Oberbefehlshaber |
| 70717 | 29. Mai | Gestorben | 1868: Franz Pfeiffer, deutscher Germanist |
| 70718 | 29. Mai | Gestorben | 1869: Julius Friedrich Heinrich Abegg, deutscher Kriminalist |
| 70719 | 29. Mai | Gestorben | 1870: Karl Friedrich Ameis, deutscher klassischer Philologe |
| 70720 | 29. Mai | Gestorben | 1871: Blasius Kozenn, österreichischer Kartograph |
| 70721 | 29. Mai | Gestorben | 1876: Friedrich Christian Diez, deutscher Romanist |
| 70722 | 29. Mai | Gestorben | 1880: Maximilian Steiner, österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor |
| 70723 | 29. Mai | Gestorben | 1882: Hermann Hettner, deutscher Literatur- und Kunsthistoriker |
| 70724 | 29. Mai | Gestorben | 1883: Marianne von Oranien-Nassau, Prinzessin von Preußen |
| 70725 | 29. Mai | Gestorben | 1891: Peregrin Obdržálek, tschechischer katholischer Priester, Autor religiöser Literatur |
| 70726 | 29. Mai | Gestorben | 1892: Baha'ullah, persischer Religionsstifter der Bahai-Religion |
| 70727 | 29. Mai | Gestorben | 1897: Julius Sachs, deutscher Botaniker |
| 70728 | 29. Mai | Gestorben | 1902: Olga Arendt, deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin |
| 70729 | 29. Mai | Gestorben | 1908: William Arnold Anthony, US-amerikanischer Physiker |
| 70730 | 29. Mai | Gestorben | 1909: Eugen von Gothard, ungarischer Adliger und Amateur-Astronom |
| 70731 | 29. Mai | Gestorben | 1910: Mili Alexejewitsch Balakirew, russischer Komponist, Pianist und Dirigent |
| 70732 | 29. Mai | Gestorben | 1911: W. S. Gilbert, britischer Librettist |
| 70733 | 29. Mai | Gestorben | 1913: Eduard Pechuel-Loesche, deutscher Geograph und Afrikaforscher |
| 70734 | 29. Mai | Gestorben | 1914: Peter Mauser, deutscher Waffenkonstrukteur und -produzent |
| 70735 | 29. Mai | Gestorben | 1916: Hugo Jentsch, deutscher Gymnasiallehrer, Landeshistoriker und Urgeschichtsforscher |
| 70736 | 29. Mai | Gestorben | 1916: Jan Otto, tschechischer Verleger |
| 70737 | 29. Mai | Gestorben | 1918: René Vierne, französischer Organist und Komponist |
| 70738 | 29. Mai | Gestorben | 1919: Konstantin Uhder, lettischer Pastor und evangelischer Märtyrer |
| 70739 | 29. Mai | Gestorben | 1920: Gustav Oswald Ahnert, deutscher Jurist und Politiker |
| 70740 | 29. Mai | Gestorben | 1930: George Washington Lambert, australischer Maler |