71941 | 2. Juni | Ereignisse | 1793: Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten. |
71942 | 2. Juni | Ereignisse | 1848: In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie. |
71943 | 2. Juni | Ereignisse | 1864: Die bisher unter britischen Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen. |
71944 | 2. Juni | Ereignisse | 1878: Der deutsche Kaiser Wilhelm I. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet. |
71945 | 2. Juni | Ereignisse | 1924: Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte. |
71946 | 2. Juni | Ereignisse | 1946: In Italien wird in einem Referendum über die zukünftige Staatsform des Landes abgestimmt. |
71947 | 2. Juni | Ereignisse | 1953: Königin Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt. |
71948 | 2. Juni | Ereignisse | 1967: Bei einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien in Berlin wird der Student Benno Ohnesorg von Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras erschossen. Der Name der später gegründeten linksextremen Terrororganisation Bewegung 2. Juni bezieht |
71949 | 2. Juni | Ereignisse | 1974: In Bhutan wird Jigme Singye Wangchuck zum König gekrönt. |
71950 | 2. Juni | Ereignisse | 1976: Der ehemalige Präsident Boliviens, Juan José Torres Gonzáles, wird in einer Aktion der Operation Condor in Buenos Aires entführt und ermordet. Ob sein Amtsnachfolger Hugo Banzer Suárez darin verwickelt ist, bleibt offen. |
71951 | 2. Juni | Ereignisse | 1976: Der dritte Kabeljaukrieg zwischen Island und dem Vereinigten Königreich findet einen interimsweisen vertraglichen Abschluss. Die britische Regierung erkennt die von Island beanspruchte – und erst später völkerrechtlich geregelte – 200-Seemeilen-Zone |
71952 | 2. Juni | Ereignisse | 1979: Der zweite Uganda-Tansania-Krieg endet mit der Niederlage der von Diktator Idi Amin befehligten ugandischen Truppen. |
71953 | 2. Juni | Ereignisse | 2000: Japans Regierungschef Yoshirō Mori löst das Parlament auf und setzt Neuwahlen an. |
71954 | 2. Juni | Ereignisse | 2004: In Afghanistan werden fünf Mitarbeiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in einem Hinterhalt ermordet. |
71955 | 2. Juni | Ereignisse | 2007: In Rostock kommt es während einer Demonstration gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm zu schweren Ausschreitungen zwischen Mitgliedern des Schwarzen Blocks und der Polizei. |
71956 | 2. Juni | Ereignisse | 2012: Auf dem Wahlparteitag der Linken in Göttingen stimmen die Delegierten für Katja Kipping und Bernd Riexinger als neue Parteivorsitzende. |
71957 | 2. Juni | Ereignisse | 2012: Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe. |
71958 | 2. Juni | Ereignisse | 1782: In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König Karl III. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España. |
71959 | 2. Juni | Ereignisse | 1896: Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla |
71960 | 2. Juni | Ereignisse | 1906: Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück. |
71961 | 2. Juni | Ereignisse | 1915: Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation. |
71962 | 2. Juni | Ereignisse | 1966: Mit Surveyor 1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung. |
71963 | 2. Juni | Ereignisse | 1991: Mit dem Fahrplanwechsel setzt die Deutsche Bundesbahn erstmals fahrplanmäßig den Intercity-Express, den ICE 1, ein. |
71964 | 2. Juni | Ereignisse | 1991: Die Stockholmer Djurgårdslinie, eine 1967 stillgelegte Straßenbahnlinie, nimmt ihren Betrieb als Museumsbahn auf. |
71965 | 2. Juni | Ereignisse | 2003: Vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur aus startet die Raumsonde Mars-Express. |
71966 | 2. Juni | Ereignisse | 1771: Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien. |
71967 | 2. Juni | Ereignisse | 1800: Uraufführung der Oper Cesare in Farmacusa von Antonio Salieri am Theater am Kärntnertor in Wien. |
71968 | 2. Juni | Ereignisse | 1855: Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique. |
71969 | 2. Juni | Ereignisse | 1911: Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godi |
71970 | 2. Juni | Ereignisse | 1912: Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert. |