72211 | 2. Juni | Gestorben | 1939: Enrique Fernández Arbós, spanischer Geiger, Dirigent und Komponist |
72212 | 2. Juni | Gestorben | 1941: Lou Gehrig, US-amerikanischer Baseballspieler |
72213 | 2. Juni | Gestorben | 1942: Bunny Berigan, US-amerikanischer Jazztrompeter |
72214 | 2. Juni | Gestorben | 1944: Zikmund Schul, deutscher Komponist |
72215 | 2. Juni | Gestorben | 1944: Fritz Beindorff, deutscher Unternehmer |
72216 | 2. Juni | Gestorben | 1947: Jesse Reno, US-amerikanischer Ingenieur |
72217 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Viktor Brack, deutscher SS-Offizier, Mitorganisator der NS-Euthanasiemorde (Aktion T4), Kriegsverbrecher |
72218 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Karl Brandt, deutscher chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler, General der SS und Waffen-SS, Leiter der Aktion Brandt, Kriegsverbrecher |
72219 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Rudolf Brandt, deutscher Verwaltungsjurist, SS-Offizier, persönlicher Referent Heinrich Himmlers, Kriegsverbrecher |
72220 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Karl Gebhardt, deutscher Freiskorpskämpfer und Chirurg, General der SS und Waffen-SS, Leibarzt Heinrich Himmlers, hauptverantwortlich für Menschenversuche, Kriegsverbrecher |
72221 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Waldemar Hoven, deutscher Lagerarzt im KZ Buchenwald, Offizier der SS und Waffen-SS, verantwortlich für Menschenversuche und Selektionen mit Todesfolge, Kriegsverbrecher |
72222 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Joachim Mrugowsky, deutscher Arzt, Offizier der SS und Waffen-SS, Leiter des Hygiene-Instituts der Waffen-SS und Leiter von Menschenversuchen, Kriegsverbrecher |
72223 | 2. Juni | Gestorben | 1948: Wolfram Sievers, deutscher SS-Offizier, Geschäftsführer der NS-Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, Kriegsverbrecher |
72224 | 2. Juni | Gestorben | 1956: Arthur Adolph, deutscher Kommunalbeamter und Politiker, MdR |
72225 | 2. Juni | Gestorben | 1956: Jean Hersholt, dänisch-amerikanischer Schauspieler |
72226 | 2. Juni | Gestorben | 1958: Erwin Bauer, deutscher Autorennfahrer |
72227 | 2. Juni | Gestorben | 1961: Louis de Wohl, deutscher Schriftsteller und Astrologe |
72228 | 2. Juni | Gestorben | 1961: George Simon Kaufman, US-amerikanischer Autor |
72229 | 2. Juni | Gestorben | 1962: Vita Sackville-West, britische Schriftstellerin und Gartengestalterin |
72230 | 2. Juni | Gestorben | 1962: William E. Zeuch, US-amerikanischer Organist |
72231 | 2. Juni | Gestorben | 1963: Gustav Abel, österreichischer Filmarchitekt und Bühnenbildner |
72232 | 2. Juni | Gestorben | 1963: Josef Beyerle, deutscher Jurist und Politiker, MdL und Landesminister |
72233 | 2. Juni | Gestorben | 1966: François Ayoub, syrischer Erzbischof |
72234 | 2. Juni | Gestorben | 1967: Benno Ohnesorg, deutscher Student, Opfer eines Polizeieinsatzes, Mitglied der westdeutschen Studentenbewegung |
72235 | 2. Juni | Gestorben | 1968: André Mathieu, kanadischer Pianist und Komponist |
72236 | 2. Juni | Gestorben | 1970: Bruce McLaren, neuseeländischer Autorennfahrer und Gründer des Formel-1-Teams McLaren |
72237 | 2. Juni | Gestorben | 1970: Giuseppe Ungaretti, italienischer Schriftsteller |
72238 | 2. Juni | Gestorben | 1972: Franz Philipp deutscher Kirchenmusiker und Komponist |
72239 | 2. Juni | Gestorben | 1973: Carl Becker, deutscher klassischer Philologe |
72240 | 2. Juni | Gestorben | 1974: Arnold Lunn, britischer Skipionier, Bergsteiger und Schriftsteller |