Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
723313. JuniEreignisse1863: Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst Pius IX. anerkannt.
723323. JuniEreignisse1933: In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst Pius XI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
723333. JuniEreignisse1957: Beim Versuch der Überquerung der Iller bei Kempten kommen 15 Rekruten der Bundeswehr im Iller-Unglück ums Leben.
723343. JuniEreignisse1962: Beim Absturz einer französischen Boeing 707 in Paris sterben alle 130 Menschen an Bord.
723353. JuniEreignisse1973: Während einer Flugschau in Le Bourget (bei Paris) stürzt eine Tupolew Tu-144 ab. 14 Menschen (6 an Bord des Flugzeugs und 8 am Boden) kommen ums Leben.
723363. JuniEreignisse1979: Die Ölbohrplattform Sedco 135F an der Explorationsbohrung Ixtoc I des mexikanischen Mineralölkonzerns PEMEX explodiert und verursacht die bis dahin größte Ölpest der Geschichte. Das Bohrloch kann erst am 23. März des folgenden Jahres geschlossen wer
723373. JuniEreignisse1998: ICE-Unglück von Eschede: Der ICE Wilhelm Conrad Röntgen entgleist aufgrund eines defekten Radreifens bei Eschede, wodurch 101 Menschen sterben.
723383. JuniEreignisse1844: Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
723393. JuniEreignisse1858: Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
723403. JuniEreignisse1892: Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
723413. JuniEreignisse1950: Die Franzosen Maurice Herzog und Louis Lachenal führen die Erstbesteigung des Himalaya-Berges Annapurna durch. Es ist zugleich das erste Mal, dass Bergsteiger einen Achttausender erklimmen.
723423. JuniGeboren1351: Mastino II. della Scala, Herr von Verona
723433. JuniGeboren1537: Johann Manuel, portugiesischer Thronfolger
723443. JuniGeboren1540: Karl II., Erzherzog von Innerösterreich
723453. JuniGeboren1591: Julius Wilhelm Zincgref, deutscher Schriftsteller
723463. JuniGeboren1598: Ortolph Fomann der Jüngere deutscher Historiker und Rechtswissenschaftler
723473. JuniGeboren1726: James Hutton, schottischer Naturforscher und Geologe
723483. JuniGeboren1728: Joseph Anselm Freiherr Adelmann von Adelmannsfelden, deutscher Politiker
723493. JuniGeboren1743: Wilhelm I. von Hessen-Kassel, hessischer Kurfürst
723503. JuniGeboren1745: Jean-Joseph d’Apcher, französischer Adliger
723513. JuniGeboren1765: Friederike Brun, dänische Schriftstellerin
723523. JuniGeboren1770: Manuel Belgrano, argentinischer Anwalt, Politiker und General
723533. JuniGeboren1773: Michael Gotthard Fischer, deutscher Organist und Komponist
723543. JuniGeboren1779: Marie von Clausewitz, deutsche Herausgeberin der militärhistorischen Werke ihres Ehegatten Carl von Clausewitz
723553. JuniGeboren1793: Antoni Malczewski, polnischer Dichter
723563. JuniGeboren1804: Jacques-Joseph Moreau, französischer Arzt und Psychiater
723573. JuniGeboren1808: Jefferson Davis, US-amerikanischer Politiker, Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika
723583. JuniGeboren1817: Pauline von Mallinckrodt, deutsche Ordensgründerin
723593. JuniGeboren1818: Adolf Theodor Hermann Fritzsche, deutscher Altphilologe
723603. JuniGeboren1819: Anton Maria Anderledy, Schweizer Jesuit

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir