| 75781 | 12. Juni | Gestorben | 1898: Ludwig Karl Friedrich Turban, Staatsminister in Baden |
| 75782 | 12. Juni | Gestorben | 1900: Jean Frédéric Frenet, französischer Mathematiker, Astronom und Meteorologe |
| 75783 | 12. Juni | Gestorben | 1903: Heinrich Friedrich Wilhelm André, deutscher Jurist und Politiker |
| 75784 | 12. Juni | Gestorben | 1904: Camille de Renesse, belgischer Graf |
| 75785 | 12. Juni | Gestorben | 1912: Frédéric Passy, französischer Politiker und Humanist, genannt Apostel des Friedens, erster Friedensnobelpreisträger |
| 75786 | 12. Juni | Gestorben | 1917: Teresa Carreño, venezolanische Pianistin und Komponistin |
| 75787 | 12. Juni | Gestorben | 1919: Hermann Lietz, deutscher Pädagoge |
| 75788 | 12. Juni | Gestorben | 1920: Eduard Clausnitzer, deutscher Theologe, Pädagoge und Schriftsteller |
| 75789 | 12. Juni | Gestorben | 1922: Wolfgang Kapp, Generallandschaftsdirektor in Königsberg, Putschist |
| 75790 | 12. Juni | Gestorben | 1924: Jacques de Morgan, französischer Ingenieur und Ägyptologe |
| 75791 | 12. Juni | Gestorben | 1925: Richard Teichmann, deutscher Schachmeister |
| 75792 | 12. Juni | Gestorben | 1925: Walter Rheiner, deutscher Dichter und Schriftsteller |
| 75793 | 12. Juni | Gestorben | 1929: Marie Henri Andoyer, französischer Astronom und Mathematiker |
| 75794 | 12. Juni | Gestorben | 1931: Nathan Söderblom, evangelischer Theologe und Erzbischof von Uppsala |
| 75795 | 12. Juni | Gestorben | 1932: Rudolf Braune, deutscher Schriftsteller und Journalist |
| 75796 | 12. Juni | Gestorben | 1936: Karl Kraus, österreichischer Schriftsteller (Zeitschrift Die Fackel, Antikriegsdrama Die letzten Tage der Menschheit) |
| 75797 | 12. Juni | Gestorben | 1937: Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski, sowjetischer Marschall der Roten Armee (Der rote Napoleon) |
| 75798 | 12. Juni | Gestorben | 1942: Walter Leigh, britischer Komponist |
| 75799 | 12. Juni | Gestorben | 1943: Hanns Heinz Ewers, deutscher Schriftsteller und Filmemacher |
| 75800 | 12. Juni | Gestorben | 1947: Jāzeps Mediņš, lettischer Komponist |
| 75801 | 12. Juni | Gestorben | 1951: Anna Feldhusen, deutsche Malerin und Radiererin |
| 75802 | 12. Juni | Gestorben | 1951: Marcel Tournier, französischer Harfenist und Komponist |
| 75803 | 12. Juni | Gestorben | 1952: Michael von Faulhaber, deutscher Priester und Theologe, Bischof von Speyer, Erzbischof von München und Freising, Kardinal |
| 75804 | 12. Juni | Gestorben | 1953: Leslie Graham, britischer Motorradrennfahrer |
| 75805 | 12. Juni | Gestorben | 1957: Jimmy Dorsey, US-amerikanischer Bandleader |
| 75806 | 12. Juni | Gestorben | 1957: Peggy Hopkins Joyce, US-amerikanische Schauspielerin |
| 75807 | 12. Juni | Gestorben | 1957: Monte Melkonian, US-amerikanischer politischer Aktivist, Asala-Terrorist und Freischärler |
| 75808 | 12. Juni | Gestorben | 1957: Stanisław Szpinalski, polnischer Pianist und Musikpädagoge |
| 75809 | 12. Juni | Gestorben | 1963: Eduard Fiedler, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB |
| 75810 | 12. Juni | Gestorben | 1966: Hermann Scherchen, deutscher Dirigent und Komponist |