76711 | 15. Juni | Ereignisse | 1475: Papst Sixtus IV. regelt mit der Bulle Ad decorem militantis Ecclesiae die Struktur der umfangreichen Vatikanischen Bibliothek und bestimmt Bartolomeo Platina zu ihrem ersten Bibliothekar. |
76712 | 15. Juni | Ereignisse | 1667: Jean-Baptiste Denis vollführt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge). |
76713 | 15. Juni | Ereignisse | 1741: Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska. |
76714 | 15. Juni | Ereignisse | 1752: Benjamin Franklin überprüft seine Theorie, dass Blitze quasi Funken in riesigem Maßstab sind. Er lässt bei herannahenden Gewitterwolken einen elektrischen Drachen steigen, was einen Blitzeinschlag herbeiführt. Der Versuch bewirkt das Entstehen von B |
76715 | 15. Juni | Ereignisse | 1785: Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal |
76716 | 15. Juni | Ereignisse | 1904: Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied. |
76717 | 15. Juni | Ereignisse | 1910: Robert Falcon Scott verlässt mit seinem Schiff Terra Nova Cardiff (gescheiterte Südpolexpedition im Wettlauf zu Amundsen) |
76718 | 15. Juni | Ereignisse | 1919: John Alcock und Arthur Whitten Brown beenden den ersten Nonstop-Transatlantik-Flug. |
76719 | 15. Juni | Ereignisse | 1956: Die Technische Universität Eindhoven entsteht als zweite Technische Hochschule in den Niederlanden. |
76720 | 15. Juni | Ereignisse | 1755: Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer in Schwetzingen. |
76721 | 15. Juni | Ereignisse | 1814: Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel am Theater an der Wien in Wien. |
76722 | 15. Juni | Ereignisse | 1831: Uraufführung der komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber an der Opéra-Comique in Paris. |
76723 | 15. Juni | Ereignisse | 1882: In Warnemünde wird der erste Strandkorb, damals noch „Strandstuhl“ aufgestellt. |
76724 | 15. Juni | Ereignisse | 1893: Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz im Prince of Wales' Theatre in London. |
76725 | 15. Juni | Ereignisse | 1939: In der in Paris herausgegebenen Exilzeitschrift Die neue Weltbühne erscheint Bertolt Brechts im dänischen Exil in Svendborg entstandenes Gedicht An die Nachgeborenen. |
76726 | 15. Juni | Ereignisse | 1985: In Leningrad verübt ein Geistesgestörter in der Eremitage ein Säure- und Messerattentat auf das ausgestellte Gemälde Danae des Malers Rembrandt van Rijn. |
76727 | 15. Juni | Ereignisse | 1815:Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt. |
76728 | 15. Juni | Ereignisse | 1920: In der Hafenstadt Duluth (Minnesota) begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als |
76729 | 15. Juni | Ereignisse | 1978: Der jordanische König Hussein I. heiratet in seiner vierten Ehe die US-Amerikanerin Lisa Halaby. |
76730 | 15. Juni | Ereignisse | 0653: Der bettlägerige Papst Martin I. wird festgenommen und von Rom nach Konstantinopel gebracht, wo ihn ein Prozess erwartet. |
76731 | 15. Juni | Ereignisse | 1243: Nach einer Sedisvakanz von 585 Tagen beginnt in Anagni das Konklave zur Wahl des Nachfolgers für den am 10. November 1241 verstorbenen Papst Coelestin IV. |
76732 | 15. Juni | Ereignisse | 1520: Papst Leo X. droht Martin Luther in seiner Bulle Exsurge Domine den Kirchenbann an. |
76733 | 15. Juni | Ereignisse | 1896: Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer. |
76734 | 15. Juni | Ereignisse | 1904: Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1.388 Personen an Bord. Mindestens 1.021 Menschen kommen ums Leben. |
76735 | 15. Juni | Ereignisse | 1991: Der seit 2. April tätige Vulkan Pinatubo hat seine Haupteruption mit einem Vulkanexplosivitätsindex von 6. |
76736 | 15. Juni | Ereignisse | 1934: Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet. |
76737 | 15. Juni | Ereignisse | 1904: Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet |
76738 | 15. Juni | Ereignisse | 1908: Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet. |
76739 | 15. Juni | Ereignisse | 1954: Der Europäische Fußballverband UEFA wird in Basel gegründet. |
76740 | 15. Juni | Geboren | 1211: Friedrich II., Herzog von Österreich und der Steiermark |