Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
7776117. JuniGestorben2013: James Holshouser, US-amerikanischer Politiker
7776217. JuniGestorben2015: Ron Clarke, australischer Leichtathlet
7776317. JuniGestorben2015: Süleyman Demirel, Staats- und Ministerpräsident der Türkei
7776417. JuniFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageAugust Hermann Werner, deutscher Arzt (evangelisch)Hl. Rainer von Pisa, italienischer Einsiedler und Schutzpatron (katholisch)
7776517. JuniFeier- und GedenktageNamenstageAdolf, Rainer
7776617. JuniFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageIsland: Selbstständigkeit von Dänemark (1944)Deutschland: Jahrestag des 17. Juni 1953
7776718. JuniEreignisse0217 v. Chr.: In der Schlacht von Raphia, dem entscheidenden Aufeinandertreffen des Vierten Syrischen Krieges, besiegt das ägyptische Heer unter Ptolemaios IV. die Seleukiden unter Antiochos III.
7776818. JuniEreignisse0618: Mit der Thronbesteigung des Kaisers Tang Gaozu beginnt in China die Tang-Dynastie.
7776918. JuniEreignisse1053: In der Schlacht von Civitate besiegen die Normannen unter Richard von Aversa, Humfred von Hauteville und Robert Guiskard ein überlegenes päpstliches Heer. Papst Leo IX. gerät in Gefangenschaft und muss die normannischen Besitztümer in Süditalien ane
7777018. JuniEreignisse1155: Friedrich I. Barbarossa wird in Rom von Papst Hadrian IV. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
7777118. JuniEreignisse1156: Papst Hadrian IV. und Wilhelm I. von Sizilien schließen den Vertrag von Benevent, in dem der Papst das Normannenreich in Süditalien endgültig anerkennt. Es entsteht in der Folge ein Konflikt in der Bindung zwischen Papst und Kaiser, der die normanni
7777218. JuniEreignisse1264: In Irland findet die erste Versammlung des Parliament of Ireland statt.
7777318. JuniEreignisse1363: Elisabeth von Pommern wird zur Königin von Böhmen gekrönt.
7777418. JuniEreignisse1391: In seinem zweiten Feldzug gegen Toktamisch, den die Goldene Horde anführenden Rivalen um die Macht, besiegt der Mongolenherrscher Tamerlan mit seinen Einheiten nahe dem Fluss Kondurtscha die Streitmacht des Nachfahren Dschingis Khans.
7777518. JuniEreignisse1429: Die Schlacht bei Patay gewinnt im Hundertjährigen Krieg unter maßgeblichem Einfluss von Jeanne d’Arc die französische Streitmacht gegenüber den englischen Truppen unter Sir John Fastolf. Die Engländer werden beim Kampf um Orléans nach Norden abgedrä
7777618. JuniEreignisse1452: In der Päpstlichen Bulle Dum diversas gestattet Papst Nikolaus V. dem portugiesischen König Alfons V. das Erobern von Ländern der Ungläubigen in Westafrika. Der Papst duldet das Versklaven von Schwarzafrikanern.
7777718. JuniEreignisse1757: Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in
7777818. JuniEreignisse1799: Französische Revolution: In Paris misslingt der unblutige jakobinische Staatsstreich des 30. Prairial VII. Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux und Philippe-Antoine Merlin müssen zurücktreten.
7777918. JuniEreignisse1812: Die USA erklären nach monatelangen Spannungen Großbritannien den Krieg: Der so genannte Krieg von 1812 bricht aus.
7778018. JuniEreignisse1815: In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur W. Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
7778118. JuniEreignisse1825: August Graf Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
7778218. JuniEreignisse1849: Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
7778318. JuniEreignisse1881: Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt da
7778418. JuniEreignisse1887: Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
7778518. JuniEreignisse1925: Das Reichsgericht hebt die einzige beschlossene Fürstenenteignung in der Weimarer Republik auf. Das entsprechende Landesgesetz im Freistaat Sachsen-Gotha über die Einziehung von Besitz des Fürstenhauses Sachsen-Coburg und Gotha sei nicht verfassungs
7778618. JuniEreignisse1935: Das Deutsch-britische Flottenabkommen zur Rüstungsbegrenzung wird abgeschlossen. Die deutsche Marine darf 35 Prozent der britischen Seestreitkräfte umfassen.
7778718. JuniEreignisse1940: Der französische General Charles de Gaulle ruft von London aus zum französischen Widerstand gegen die Deutschen Invasoren auf und bildet das provisorische Nationalkomitee (Exilregierung).
7778818. JuniEreignisse1940: Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
7778918. JuniEreignisse1946: Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
7779018. JuniEreignisse1953: Ägypten wird Republik. Ali Muhammad Nagib wird Staatspräsident.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir