| 82591 | 1. Juli | Ereignisse | 1942: Bei der Versenkung des japanischen Passagier- und Frachtschiffs Montevideo Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.053 überwiegend australische Kriegsgefangene und Zivilinternierte. |
| 82592 | 1. Juli | Ereignisse | 2002: Flugzeugkollision von Überlingen: Ein russisches Passagierflugzeug vom Typ Tupolew Tu-154 und eine Frachtmaschine der DHL vom Typ Boeing 757 stoßen in 11.000 m Höhe über dem Bodensee bei Überlingen zusammen und stürzen ab. Es gibt 71 Tote. Als Ursac |
| 82593 | 1. Juli | Ereignisse | 1899: In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet. |
| 82594 | 1. Juli | Ereignisse | 1903: In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France. |
| 82595 | 1. Juli | Ereignisse | 1904: Der Sport- und Fußballverein Bayer 04 Leverkusen wird gegründet. |
| 82596 | 1. Juli | Ereignisse | 1904: Die Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen. |
| 82597 | 1. Juli | Ereignisse | 1906: Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen. |
| 82598 | 1. Juli | Ereignisse | 1912: Die Deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg. |
| 82599 | 1. Juli | Ereignisse | 1966: Manuel Santana wird als erster Spanier Wimbledonsieger. |
| 82600 | 1. Juli | Ereignisse | 1985: Bei den Wimbledon Championships kommt es in der ersten Runde des Turniers im Herrendoppel beim Spiel Gunnarson/Mortensen gegen Frawley/Pecci zum bis dato längsten Tie-Break der Tennisgeschichte – er endet 26:24. |
| 82601 | 1. Juli | Ereignisse | 2012: Mit einem 4:0-Sieg im Finale über Italien verteidigt die spanische Fußballnationalmannschaft der Herren ihren Europameistertitel. |
| 82602 | 1. Juli | Geboren | 1368: Braccio da Montone, italienischer Condottiere |
| 82603 | 1. Juli | Geboren | 1481: Christian II., König von Dänemark |
| 82604 | 1. Juli | Geboren | 1534: Friedrich II., König von Dänemark und Norwegen |
| 82605 | 1. Juli | Geboren | 1566: Bartholomäus Anhorn, Schweizer Pfarrer und Historiker |
| 82606 | 1. Juli | Geboren | 1627: Anna Maria, Herzogin zu Mecklenburg |
| 82607 | 1. Juli | Geboren | 1646: Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Universalgelehrter |
| 82608 | 1. Juli | Geboren | 1649: Johann Wilhelm Petersen, deutscher Theologe |
| 82609 | 1. Juli | Geboren | 1663: Franz Xaver Murschhauser, deutscher Musiker und Komponist (Taufdatum) |
| 82610 | 1. Juli | Geboren | 1714: Karl Gottlob Clausnitzer, deutscher lutherischer Theologe |
| 82611 | 1. Juli | Geboren | 1725: Jean-Baptiste-Donatien de Vimeur, comte de Rochambeau, französischer General, Marschall von Frankreich |
| 82612 | 1. Juli | Geboren | Gottfried Wilhelm Leibniz(* 1646) |
| 82613 | 1. Juli | Geboren | Comte de Rochambeau(* 1725) |
| 82614 | 1. Juli | Geboren | 1732: Even Hammer, norwegischer Ökonom |
| 82615 | 1. Juli | Geboren | 1742: Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker und Schriftsteller |
| 82616 | 1. Juli | Geboren | 1755: Christian Friedrich von Glück, deutscher Jurist |
| 82617 | 1. Juli | Geboren | 1769: Giovanni Salucci, italienischer Architekt |
| 82618 | 1. Juli | Geboren | 1780: Ludwig Philipp von Bombelles, österreichischer Diplomat |
| 82619 | 1. Juli | Geboren | 1788: Jean-Victor Poncelet, französischer Mathematiker und Physiker |
| 82620 | 1. Juli | Geboren | 1800: Jean Claude Eléonore Le Michaud d’Arçon, französischer General und Ingenieur |