| 89671 | 19. Juli | Gestorben | 1883: Isaac Adams, US-amerikanischer Erfinder |
| 89672 | 19. Juli | Gestorben | 1898: Chief Mkwawa, ostafrikanischer Anführer des Aufstandes der Indigenen Bevölkerung gegen die Deutsche Kolonialmacht |
| 89673 | 19. Juli | Gestorben | 1899: Heinrich von Achenbach, deutscher Politiker und Jurist |
| 89674 | 19. Juli | Gestorben | 1904: Heinrich Theodor Schmidt, deutscher Architekt |
| 89675 | 19. Juli | Gestorben | 1910: Karl Tiburtius, deutscher Schriftsteller und Arzt |
| 89676 | 19. Juli | Gestorben | 1914: Alexander Conze, deutscher Archäologe |
| 89677 | 19. Juli | Gestorben | 1914: Johann Puch, österreichischer Ingenieur und Industrieller |
| 89678 | 19. Juli | Gestorben | 1917: Franz Arndt, deutscher evangelischer Theologe |
| 89679 | 19. Juli | Gestorben | 1925: Louis-Nazaire Bégin, kanadischer römisch-katholischer Erzbischof von Québec und Kardinal |
| 89680 | 19. Juli | Gestorben | 1926: Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich |
| 89681 | 19. Juli | Gestorben | 1927: Zhao Shiyan, chinesischer Revolutionär und Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas |
| 89682 | 19. Juli | Gestorben | 1929: Meta Seinemeyer, deutsche Sängerin (Sopran) |
| 89683 | 19. Juli | Gestorben | 1932: René Bazin, französischer Schriftsteller und Professor der Rechte |
| 89684 | 19. Juli | Gestorben | 1935: Lujo Adamović, kroatischer Botaniker und Pflanzensammler |
| 89685 | 19. Juli | Gestorben | 1935: Arthur Drews, deutscher Philosoph, Schriftsteller und wichtiger Vertreter des deutschen Monismus |
| 89686 | 19. Juli | Gestorben | 1936: Marcel Lehoux, französischer Automobilrennfahrer |
| 89687 | 19. Juli | Gestorben | 1936: Hans Winkler, deutscher Motorradrennfahrer |
| 89688 | 19. Juli | Gestorben | 1941: Bartolomeo Costantini, italienischer Flieger und Automobilrennfahrer |
| 89689 | 19. Juli | Gestorben | 1944: Will Marion Cook, US-amerikanischer Komponist |
| 89690 | 19. Juli | Gestorben | 1944: Marian Kudera, polnisch-deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus |
| 89691 | 19. Juli | Gestorben | 1945: Franz Aigner, österreichischer Physiker |
| 89692 | 19. Juli | Gestorben | 1945: Heinrich Wölfflin, Schweizer Kunsthistoriker |
| 89693 | 19. Juli | Gestorben | 1947: Aung San, Kommandeur der Unabhängigen Armee Birmas, birmanischer Nationalheld |
| 89694 | 19. Juli | Gestorben | 1950: Henri Miro, kanadischer Komponist spanischer Herkunft |
| 89695 | 19. Juli | Gestorben | 1952: Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin, MdL, Sozialreformerin, Gründerin des Müttergenesungswerks, Frau von Theodor Heuss |
| 89696 | 19. Juli | Gestorben | 1953: Maurice J. Tobin, US-amerikanischer Politiker, Arbeitsminister, Gouverneur von Massachusetts |
| 89697 | 19. Juli | Gestorben | 1954: Josef Linster, rumäniendeutscher Komponist und Musikpädagoge |
| 89698 | 19. Juli | Gestorben | 1954: Hannes Meyer, Schweizer Architekt und Urbanist |
| 89699 | 19. Juli | Gestorben | 1957: Curzio Malaparte, italienischer Schriftsteller und Journalist |
| 89700 | 19. Juli | Gestorben | 1958: Karol Adwentowicz, polnischer Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Theaterdirektor |