| 10411 | 19. Januar | Ereignisse | 1759: Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen. |
| 10412 | 19. Januar | Ereignisse | 1883: Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben. |
| 10413 | 19. Januar | Ereignisse | 1942: Bei der Versenkung des kanadischen Passagierdampfers RMS Lady Hawkins durch ein deutsches U-Boot kommen vor der Küste North Carolinas 251 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. |
| 10414 | 19. Januar | Ereignisse | 2007: Der Orkan Kyrill fegt in der Nacht über weite Teile Europas, fordert mehrere Todesopfer und richtet erheblichen Sachschaden an. |
| 10415 | 19. Januar | Ereignisse | 1905: Das erste alpine Skirennen wird von Mathias Zdarsky bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert. |
| 10416 | 19. Januar | Ereignisse | 1921: Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht. |
| 10417 | 19. Januar | Ereignisse | 1998: In München wird die Eishockeymannschaft EHC München gegründet. |
| 10418 | 19. Januar | Ereignisse | 2013: Der Franzose Johan Clarey erreicht bei der Lauberhornabfahrt in Wengen mit 161,9 km/h die höchste bisher gemessene Geschwindigkeit im alpinen Skiweltcup. |
| 10419 | 19. Januar | Geboren | 0399: Pulcheria, byzantinische Prinzessin |
| 10420 | 19. Januar | Geboren | 1515: Sebastian Boetius, deutscher evangelischer Theologe |
| 10421 | 19. Januar | Geboren | 1544: Franz II., französischer König |
| 10422 | 19. Januar | Geboren | 1568: Bartholomäus von Dobschütz, schlesischer Gutsbesitzer, Kaufmann und Politiker |
| 10423 | 19. Januar | Geboren | 1570: Wolfgang Hirschbach, deutscher Rechtswissenschaftler |
| 10424 | 19. Januar | Geboren | 1619: Johann Caspar von Ampringen, Hochmeister des Deutschen Ordens, Oberlandeshauptmann von Schlesien und Herzog von Freudenthal |
| 10425 | 19. Januar | Geboren | 1679: Girolamo Chiti, italienischer Komponist |
| 10426 | 19. Januar | Geboren | 1716: Johann Friedrich Esaias Steffens, deutscher evangelischer Theologe |
| 10427 | 19. Januar | Geboren | 1737: Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre, französischer Schriftsteller |
| 10428 | 19. Januar | Geboren | 1747: Johann Elert Bode, deutscher Astronom |
| 10429 | 19. Januar | Geboren | 1756: Martin-Michel-Charles Gaudin, französischer Finanzminister |
| 10430 | 19. Januar | Geboren | 1756: Guillaume-Antoine Olivier, französischer Arzt und Zoologe |
| 10431 | 19. Januar | Geboren | 1757: Auguste von Reuß-Ebersdorf, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld |
| 10432 | 19. Januar | Geboren | 1773: Heinrich Dähling, deutscher Maler |
| 10433 | 19. Januar | Geboren | 1785: Christian Josef Tschuggmall, österreichischer Mechaniker, Erfinder und Schausteller |
| 10434 | 19. Januar | Geboren | 1790: Per Daniel Amadeus Atterbom, schwedischer Schriftsteller und Literaturhistoriker |
| 10435 | 19. Januar | Geboren | 1791: Eduard von Peucker, preußischer General der Infanterie |
| 10436 | 19. Januar | Geboren | 1793: Karl Wilhelm Göttling, deutscher Altphilologe |
| 10437 | 19. Januar | Geboren | 1797: Friedrich von Hagenow, deutscher Naturwissenschaftler und Prähistoriker |
| 10438 | 19. Januar | Geboren | 1800: Carl Theodor Ottmer, deutscher Baumeister |
| 10439 | 19. Januar | Geboren | 1802: Sylvain van de Weyer, belgischer Staatsmann |
| 10440 | 19. Januar | Geboren | 1806: Wenzel Heinrich Veit, tschechischer Komponist |