104671 | 17. August | Gestorben | 2005: John N. Bahcall, US-amerikanischer Astrophysiker, Initiator des Hubble-Weltraumteleskops |
104672 | 17. August | Gestorben | 2006: André Dequae, belgischer Politiker |
104673 | 17. August | Gestorben | 2007: Richard Beek, deutscher Schauspieler |
104674 | 17. August | Gestorben | 2007: Jos Brink, niederländischer Schauspieler |
104675 | 17. August | Gestorben | 2007: Eddie Griffin, US-amerikanischer Basketballspieler |
104676 | 17. August | Gestorben | 2008: Franco Sensi, italienischer Unternehmer und Präsident des AS Rom |
104677 | 17. August | Gestorben | 2008: Helmut Valentin, deutscher Mediziner |
104678 | 17. August | Gestorben | 2009: Robert Feldhoff, deutscher Science-Fiction-Autor |
104679 | 17. August | Gestorben | 2009: Tullio Kezich, italienischer Filmkritiker und Drehbuchautor, Schriftsteller und Dramaturg |
104680 | 17. August | Gestorben | 2010: Francesco Cossiga, italienischer Staatspräsident |
104681 | 17. August | Gestorben | 2011: Pierre Quinon, französischer Leichtathlet, Weltrekordler und Olympiasieger |
104682 | 17. August | Gestorben | 2012: Norbert Zeilberger, österreichischer Organist, Cembalist und Pianist |
104683 | 17. August | Gestorben | 2013: John Hollander, US-amerikanischer Lyriker |
104684 | 17. August | Gestorben | 2013: Claus Jacobi, deutscher Journalist, Chefredakteur, Herausgeber und Autor |
104685 | 17. August | Gestorben | 2013: Karl-Heinz Kalbfell, deutscher Automobil-Manager und Rennfahrer |
104686 | 17. August | Gestorben | 2013: Hans Peter Royer, österreichischer evangelikaler Prediger |
104687 | 17. August | Gestorben | 2014: Wolfgang Leonhard, deutscher Historiker und Autor |
104688 | 17. August | Gestorben | 2015: Jacob Bekenstein, israelischer Physiker |
104689 | 17. August | Gestorben | 2015: Gerhard Mayer-Vorfelder, deutscher Politiker und Sportfunktionär |
104690 | 17. August | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageJohann Gerhard, deutscher Generalsuperintendent und Theologe (evangelisch)Hl. Eusebius, Märtyrer und Bischof von Rom (katholisch)Hl. Klara vom Kreuz, italienische Mystikerin, Jung- und Ordensfrau (katholisch)Hl. Mamas, kleinasiatisch- |
104691 | 17. August | Feier- und Gedenktage | NamenstageJacek |
104692 | 17. August | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageArgentinien: Gedenktag zu Ehren des Generals José de San MartínGabun: Unabhängigkeit von Frankreich (1960)Indonesien: Indonesische Unabhängigkeitserklärung von den Niederlanden (1945) |
104693 | 18. August | Ereignisse | 1304: Die Franzosen besiegen die Flamen in der Schlacht von Mons-en-Pévèle. |
104694 | 18. August | Ereignisse | 1308: In Znaim verzichtet der Habsburger Friedrich von Österreich gegenüber Heinrich von Kärnten auf seine Rechte in Böhmen. |
104695 | 18. August | Ereignisse | 1373: Im Vertrag von Fürstenwalde verzichtet der Wittelsbacher Otto der Faule auf die Mark Brandenburg und zieht sich nach Bayern zurück. |
104696 | 18. August | Ereignisse | 1392: Der albanische Fürst Georg Thopia überschreibt seine Stadt Durrës der Republik Venedig. |
104697 | 18. August | Ereignisse | 1487: Die Stadt Málaga wird während der Reconquista von den Streitkräften der katholischen Könige eingenommen. |
104698 | 18. August | Ereignisse | 1572: Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht. |
104699 | 18. August | Ereignisse | 1590: Bei seiner Rückkehr aus England nach dreijähriger Abwesenheit findet Siedler-Chef John White die Kolonie Roanoke in Nordamerika verlassen vor. Wo die 118 Menschen verblieben sind, bleibt ungeklärt, Spuren von Gewalt fehlen. |
104700 | 18. August | Ereignisse | 1690: Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegenüber einem Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt. |