Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
1128613. SeptemberEreignisse0036 v. Chr.: In der Seeschlacht bei Naulochoi vor der Nordspitze Siziliens vernichtet die Flotte von Caesars Großneffen und Adoptivsohn Octavian unter der Führung des Marcus Vipsanius Agrippa die Flotte des Sextus Pompeius.
1128623. SeptemberEreignisse0301: Der Heilige Marinus gründet San Marino, einen Zwergstaat und älteste noch heute existierende Republik.
1128633. SeptemberEreignisse0863: Mit ihrem Sieg in der Schlacht von Lalakaon beenden die Byzantiner das Vordringen der Araber in Kleinasien.
1128643. SeptemberEreignisse1189: Richard Löwenherz wird in Westminster als Richard I. zum englischen König gekrönt.
1128653. SeptemberEreignisse1260: In der Schlacht von Ain Djalut in der Region Palästina werden die Mongolen von den Mameluken erstmals entscheidend geschlagen.
1128663. SeptemberEreignisse1367: In der Schlacht von Dinklar besiegt der Bischof von Hildesheim eine überlegene Allianz der Welfen.
1128673. SeptemberEreignisse1597: Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
1128683. SeptemberEreignisse1632: In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu
1128693. SeptemberEreignisse1639: Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
1128703. SeptemberEreignisse1651: In der entscheidenden Schlacht des englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
1128713. SeptemberEreignisse1725: Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
1128723. SeptemberEreignisse1758: Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
1128733. SeptemberEreignisse1783: Im Frieden von Paris nach dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher aus
1128743. SeptemberEreignisse1791: Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
1128753. SeptemberEreignisse1796: Im ersten Koalitionskrieg besiegt der Erzherzog Karl von Österreich mit seiner Armee in der Schlacht von Würzburg Frankreichs Truppen unter dem Befehl des Marschalls Jean-Baptiste Jourdan. Die zweite Niederlage nach der vorausgegangenen Schlacht bei
1128763. SeptemberEreignisse1814: Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
1128773. SeptemberEreignisse1843: Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
1128783. SeptemberEreignisse1864: Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
1128793. SeptemberEreignisse1866: Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern d
1128803. SeptemberEreignisse1879: Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
1128813. SeptemberEreignisse1900: Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
1128823. SeptemberEreignisse1914: Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
1128833. SeptemberEreignisse1917: Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
1128843. SeptemberEreignisse1919: Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
1128853. SeptemberEreignisse1927: In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
1128863. SeptemberEreignisse1933: Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.
1128873. SeptemberEreignisse1936: In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
1128883. SeptemberEreignisse1936: Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die B
1128893. SeptemberEreignisse1939: Nach Ablauf eines Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland wegen des Überfalls am 1. September.
1128903. SeptemberEreignisse1939: Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt im Polenfeldzug in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir