117061 | 10. September | Gestorben | 1889: Charles III., Fürst von Monaco |
117062 | 10. September | Gestorben | 1889: Rudolf Voltolini, deutscher Mediziner und HNO-Arzt |
117063 | 10. September | Gestorben | 1891: Aloys Nikolaus Ambros von Arco-Stepperg, deutscher Gutsbesitzer, Offizier und Politiker |
117064 | 10. September | Gestorben | 1898: Elisabeth Eugenie Amalie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn |
117065 | 10. September | Gestorben | 1899: Wilhelm Amberg, deutscher Genremaler |
117066 | 10. September | Gestorben | Johann Christoph Adelung(† 1806) |
117067 | 10. September | Gestorben | Thomas Nuttall(† 1859) |
117068 | 10. September | Gestorben | Simon Sechter(† 1867) |
117069 | 10. September | Gestorben | George Bentham(† 1884) |
117070 | 10. September | Gestorben | Elisabeth von Österreich(† 1898) |
117071 | 10. September | Gestorben | 1914: Robert Lucius von Ballhausen, deutscher Politiker |
117072 | 10. September | Gestorben | 1915: Paul Wendland, deutscher Altphilologe |
117073 | 10. September | Gestorben | 1916: Friedrich Gernsheim, deutscher Pianist, Dirigent und Komponist der Spätromantik |
117074 | 10. September | Gestorben | 1918: Carl Peters, deutscher Politiker, Publizist, Kolonialist und Afrikaforscher |
117075 | 10. September | Gestorben | 1922: Árpád Szendy, ungarischer Komponist |
117076 | 10. September | Gestorben | 1923: Håkon Løken, norwegischer Jurist, Journalist und Politiker |
117077 | 10. September | Gestorben | 1930: Eugen Diederichs, deutscher Verleger |
117078 | 10. September | Gestorben | 1931: Salvatore Maranzano, italienischer Mafioso in den Vereinigten Staaten |
117079 | 10. September | Gestorben | 1932: Franz Liftl, österreichischer Musiker und Komponist |
117080 | 10. September | Gestorben | 1933: Baconin Borzacchini, italienischer Autorennfahrer |
117081 | 10. September | Gestorben | 1933: Giuseppe Campari, italienischer Autorennfahrer |
117082 | 10. September | Gestorben | 1933: Stanisław Czaykowski, polnischer Autorennfahrer |
117083 | 10. September | Gestorben | 1935: Huey Pierce Long, US-amerikanischer Politiker in Louisiana |
117084 | 10. September | Gestorben | 1938: Johannes Angern, preußischer Generalmajor |
117085 | 10. September | Gestorben | 1941: Fritz Noether, deutscher Mathematiker |
117086 | 10. September | Gestorben | 1942: Oluf Krag, dänischer Innenminister |
117087 | 10. September | Gestorben | 1944: Danail Kraptschew, bulgarischer Journalist und Publizist |
117088 | 10. September | Gestorben | 1945: Hugo Steiner-Prag, deutsch-österreichischer Illustrator, Buchgestalter und Pädagoge |
117089 | 10. September | Gestorben | 1947: Adachi Hatazō, japanischer General |
117090 | 10. September | Gestorben | 1948: Ferdinand I., König von Bulgarien |