Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
12231121. SeptemberEreignisse1884: Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25 km.
12228221. SeptemberEreignisse1848: Gustav Struve und seine Frau Amalie, die bereits am Heckeraufstand im März teilgenommen haben, rufen im Rathaus von Lörrach die Deutsche Republik aus. Auch dieser Ansatz zu einer Badischen Revolution wird nach wenigen Tagen niedergeschlagen.
12228321. SeptemberEreignisse1898: Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
12228421. SeptemberEreignisse1916: SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
12228521. SeptemberEreignisse1933: Vor dem IV. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig beginnt der Prozess zum Reichstagsbrand. Der Tat angeklagt sind Marinus van der Lubbe und die Kommunisten Ernst Torgler, Georgi Dimitrow, Blagoi Popow und Wassil Tanew.
12228621. SeptemberEreignisse1944: Durch eine gezielte Indiskretion wird der Morgenthau-Plan des US-Finanzministeriums zum Nachkriegsdeutschland publik. US-Präsident Franklin D. Roosevelt distanziert sich nach stark ablehnenden Reaktionen bald von diesem Papier.
12228721. SeptemberEreignisse1949: Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.
12228821. SeptemberEreignisse1949: Aufhebung der Zensur und der Reglementierung der Presse im Nachkriegsdeutschland durch die Besatzungsmächte.
12228921. SeptemberEreignisse1949: Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
12229021. SeptemberEreignisse1960: Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
12229121. SeptemberEreignisse1964: Malta erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
12229221. SeptemberEreignisse1972: Der Deutsche Bundestag billigt die Rentenreform (Einführung der flexiblen Altersgrenze).
12229321. SeptemberEreignisse1979: Der zentralafrikanische Kaiser Bokassa I. wird durch David Dacko gestürzt und neuerlich die Zentralafrikanische Republik ausgerufen.
12229421. SeptemberEreignisse1981: Belize Belize (bis 1973 Britisch-Honduras) wird von Großbritannien unabhängig.
12229521. SeptemberEreignisse1991: Armenien Armenien erhält seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
12229621. SeptemberEreignisse1991: Bürgerrechtler der ehemaligen DDR gründen die parteiliche Organisation Bündnis 90.
12229721. SeptemberEreignisse1993: Russische Verfassungskrise 1993: Der russische Staatspräsident Boris Jelzin entmachtet das Parlament durch Auflösung des Volksdeputiertenkongresses und des Obersten Sowjets Russlands.
12229821. SeptemberEreignisse1993: Beim Anflug auf Sochumi in Georgien wird eine Tupolew Tu-134 der Transair Georgia von abchasischen Separatisten abgeschossen. Alle 27 Insassen sterben.
12229921. SeptemberEreignisse1997: Das neu gegründete Wahlbündnis Akcja Wyborcza Solidarność von Marian Krzaklewski siegt bei den Parlamentswahlen in Polen.
12230021. SeptemberEreignisse2002: Die Mitgliedsländer der Vereinten Nationen (UNO) begehen den 21. September zum ersten Mal ohne Ausnahme als Weltfriedenstag, nachdem dies am 7. September des Vorjahres einstimmig in der Vollversammlung beschlossen worden ist (UN-Resolution 55/282).
12230121. SeptemberEreignisse1847: Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
12230221. SeptemberEreignisse1852: In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
12230321. SeptemberEreignisse1903: Dr. August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
12230421. SeptemberEreignisse1924: Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
12230521. SeptemberEreignisse1931: Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
12230621. SeptemberEreignisse2012: In Wilhelmshaven geht der JadeWeserPort offiziell in Betrieb.
12230721. SeptemberEreignisse1457: Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird gegründet.
12230821. SeptemberEreignisse1721: Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
12230921. SeptemberEreignisse1799: Die erste Gasheizung wird von dem französischen Erfinder Philippe Lebon zum Patent angemeldet.
12231021. SeptemberEreignisse1881: Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir